Kartoffel – Schnittlauch Timbale im bunten Salatkranz, mit Forellenkaviar und Kräutersahne
2011-01-12- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 15m
- Kochzeit: 20m
- Fertig in: 35m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4 / 5)
4 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Einfach, schnell, appetitlich bunt, preiswert für jeden Tag
Zutaten
- Für die Kartoffel – Schnittlauch Timbale:
- 4 – 5 gekochte Pellkartoffeln
- 50 g Butter
- 1 kleines Bund Schnittlauch in Röllchen
- Kümmel, Salz, Pfeffer, etwas geriebene Muskatnuss
- 100 g Forellenkaviar
- Für den Salatkranz:
- Bunte Blattsalate nach Marktangebot, mundgerecht gezupft wie: Frisèe, Feldsalat, roter Radicchio, Chicorrèe usw.
- Für die Kräutersahne:
- ½ Becher Crème fraiche
- ½ Becher Sahne
- 1 Tl Senf
- 1 fein geschnittene Knoblauchzehe, mit Salz gerieben
- 2 Tl Zitronensaft
- 4 El frische Kräuter, gehackt wie: Petersilie, Dill, Kerbel, Schnittlauch etc.
- Salz, Pfeffer, Zucker
Zubereitungsart
Schritt 1
Zunächst die Blattsalate putzen, mundgerecht zupfen und in kaltem Wasser ca. ½ Stunde „auffrischen“, anschließend auf einem Geschirrtuch trocknen.
Schritt 2
Die Kräutersahne:
Schritt 3
Alle o. g. Zutaten zu einem herzhaften Dressing verrühren, reichlich gehackte, frische Kräuter dazu geben, nachschmecken.
Schritt 4
Die Kartoffel – Schnittlauch Timbale:
Schritt 5
Die Pellkartoffeln in Salzwasser mit etwas Kümmel weich kochen, pellen und grob zerstampfen. Die Butter, den Schnittlauch, Salz, etwas Pfeffer und geriebene Muskatnuss unterrühren.
Schritt 6
Anrichtevorschlag:
Schritt 7
Den Kartoffelteig, „mittig“ auf dem Teller in einen Teig - Ausstecher, (ca. 7,5 cm Durchmesser) geben, ¾ voll , mit dem Forellenkaviar auffüllen, den Ring wieder abziehen.
Schritt 8
Die Kräutersahne rings herum verteilen, ebenso die angemachten bunten Salate.
Schritt 9
Ein appetitlich buntes, schnelles und preiswertes Gericht für jeden Tag ist entstanden.