Kalbsgeschnetzeltes in fruchtiger Currysahne

2009-07-02
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 15m
  • Kochzeit: 10m
  • Fertig in: 25m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Eine Person grillt Fleisch auf einem rauchenden Grill im Garten, umgeben von Blumen und Sträuchern.

    Kalbfleisch–Spargelröllchen vom Grill

  • Leckerer Kalbsrollbraten mit Gemüse

    Kalbsrollbraten, herzhaft gefüllt mit Frühlingsgemüse

  • Leckeres Kalbsblankett, "Blanquette de veau" - der französisch, bürgerliche Klassiker

    Kalbsblankett, „Blanquette de veau“

  • zuericher-geschnezeltes-rezept

    Züricher Geschnetzeltes Rezept

  • ragout-fin

    Ragout fin, der „Berliner Klassiker“

Das schnelle, pikant scharfe Pfannengericht mit den tollen Früchten

Zutaten

  • 600 g Schnitzelfleisch aus der Kalbskeule
  • (Geht auch mit Schweinefilet)
  • Für die Currysahne:
  • 2 kleine Zwiebeln, gewürfelt
  • ½ Banane, gewürfelt
  • 1 Scheibe frische Ananas, gewürfelt
  • 80 g Mango, gewürfelt
  • 1 Tl geriebener Ingwer
  • 40 g Kokosraspeln
  • 1/8 l Kokosmilch
  • 1 Becher Creme fraiche
  • ½ fein geschnittene Knoblauchzehe (wenn man mag, geht auch ohne)
  • Abrieb einer ½ Zitrone
  • 1 gehäufter TL mildes Currypulver, oder etwas mehr, wenn man mag
  • Etwas Olivenöl
  • 25 g Butter

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Curry Sahne:

Schritt 2

Die Zwiebeln, ev. der Knoblauch zunächst 2 - 3 min. in etwas Butter glasig angehen lassen.

Schritt 3

Die Früchte und die Kokosflocken dazu geben, alles mit Currypulver und 1 Tl Mehl bestäuben, noch etwas ausschwitzen.

Schritt 4

Mit Crème fraiche und der Kokosmilch aufgießen, 1 - 2 min. reduzieren lassen, nachschmecken.

Schritt 5

Das Kalbfleisch nicht zu dünn "schnetzeln". In einer Stielpfanne, in recht heißem Olivenöl mit etwas Butter, kurz und scharf anbraten, salzen und pfeffern. Ev. auch noch etwas Currypulver darüber geben, wenn man es sehr scharf mag.

Schritt 6

In die vorbereitete Currysahne geben, icht mehr kochen lassen.

Schritt 7

Anrichtevorschlag:

Schritt 8

Gern reiche ich dazu einen lockeren Duft, Rosinen - oder Gemüsereis, sowie einen „altmodische“ angerichteten Kopfsalat in Orangenjoghurt

Rezeptart:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert