Kalbfleischterrine mit Pökelzunge und Pistazien im Pfeffermantel

2009-02-06
  • Portionen: 10
  • Vorbereitungszeit: 35m
  • Kochzeit: 1:30 h
  • Fertig in: 2:05 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Rote Bete Carpacchio mit Ziiegenkäse und karamellisierten Walnüssen

    Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse und karamellisierten Walnüssen

  • Spargelsalat mit Shrimps

    Bunter Spargelsalat mit Shrimps

  • thunfisch tartar

    Thunfisch Tartar

  • Verschiedene Pilze liegen auf Waldboden, teils mit Herbstblättern bedeckt.

    Steinpilze in Kräuteröl einlegen

  • Tortellini-Salat mit Parmesan-Pesto

    Tortellinisalat mit Parmesan-Pesto

Richtig toll, einmal hausgemacht, hier einfach und verständlich beschrieben

Zutaten

  • Für die Farce:
  • 750 - 800 g Kalbschulter, schier
  • 200g Kalbsleber
  • 150 g Pökel - Rinderzunge in Würfeln
  • 100 g Pistazien, geröstet
  • 200 g fetter Speck für die Farce
  • 150 g grüner, ungesalzener Speck in hauchdünnen Scheiben
  • (Zum Auslegen der Form)
  • 2 - 3 Schalotten
  • 3 Scheiben Toastbrot ohne Rinde. etwas Milch
  • 125 g Crème fraiche
  • 2 ganze Eier
  • 1 Teelöffel Pasteten Gewürz
  • Abrieb einer 1/2 Zitrone
  • 1/4 l Madeira
  • 4 cl Cognak oder Weinbrand
  • Eingelegter, bunter Pfeffer
  • Salz, Wacholderbeeren, 1 Thymianzweig

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Farce:

Schritt 2

Das Kalbfleisch zunächst in grobe Würfel schneiden. Mit Zitronenabrieb, dem Pastetengewürz, den Schalotten, 6 - 8 Pfefferkörnern, 4 - 5 Wacholderbeeren, 1 Lorbeerblatt; Madeira und Cognak marinieren. Über Nacht zugedeckt in den Kühlschrank durchziehen lassen.

Schritt 3

Danach 2 x durch den Fleischwolf lassen, dann folgt die Leber, die Zwiebeln,der Speck; sowie das, in etwas Milch eingeweichte Toastbrot. Alles gut mit den Eiern und Crème fraiche verarbeiten und die in Würfeln geschnittene Pökelzunge sowie die ganzen, etwas angerösteten Pistazien unterheben.

Schritt 4

Den Einlegesud etwas einkochen lassen, abgekühlt dazu geben,

Schritt 5

mit Alles dem Pastetengewürz pikant abschmecken.

Schritt 6

Der Aufbau:

Schritt 7

Die Terrinenform (in Ermanglung geht auch eine Kuchenform) zunächst mit den dünnen Speckscheiben "üppig" auslegen und die Farce einfüllen, gut aufstoßen,oberhalb ganz mit Speck verschließen.

Schritt 8

(Verhinder die Blasenbildung)

Schritt 9

Mit 1 - 2 Lorbeerblättern und einem frischen Thymianzweig, belegen. Für etwa ca. 60 -70 min. in einem Wasserbad bei 180° C in der mittleren Schiene backen / garen, rosa - saftig halten, auskühlen lassen.

Schritt 10

(Am Besten In Klarsichtfolie über Nacht im Kühlschrank lagern, dann entwickelt sich der Eigengeschmack besonders gut)

Schritt 11

Danach stürzen und in dem bunten Pfeffer wälzen.

Schritt 12

Anrichtevorschlag:

Schritt 13

In fingerdicke Scheiben geschnitten; mit bunten Salaten umlegt oder Waldorffsalat, Cornichons, Mango Chili Kompott, kleinem Anti Pasti Gemüse angerichtet.

Schritt 14

Mit Sc. Cumberland, Senfcreme, gesalzener Landbutter und Röstbrot zu servieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert