Italienischer Frühlingseintopf mit Polenta-Klößchen
2013-05-09- Portionen: 4-5
- Vorbereitungszeit: 20m
- Kochzeit: 15m
- Fertig in: 35m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(0 / 5)
0 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Sommerlich, frisch, appetitlich bunt, mit mediterraner Note
Zutaten
- Für den Frühlingseintopf:
- 250 g weißer Spargel, schräg in 3 cm lange Stücke
- 250 g grüner Spargel, schräg in 3 cm lange Stücke
- 3 Stangen Stausellerie, gewaschen, gefädelt in dünnen Stücken
- 1 kleines Bündchen Frühlingslauch, geputzt, gewaschen, in breiten Ringen
- 2 kleine Möhren, geputzt, gewaschen, halbiert, in Scheiben
- 1 kleine Knoblauchzehe, fein mit Salz gerieben
- 650 ml Fleisch - ersatzweise Gemüsebrühe
- Saft 1 kleinen Orange
- 1 Becher Sahne
- 45 g geriebener Parmesan
- Für die Polenta-Klößchen:
- 200 ml Milch
- 140 g Polenta Gries
- 1 kleines, ganzes Ei
- 40 g geriebener Parmesan
- 1 El gehackte Petersilie
- Salz, etwas geriebene Muskatnuss
Zubereitungsart
Schritt 1
Die Polenta-Klößchen:
Schritt 2
Die Milch mit Salz und geriebener Muskatnuss kurz aufkochen und den Polentagries einlaufen lassen. Dabei rühren, die Hitze zurück nehmen und ca. 5 min. leise ausgaren lassen.
Schritt 3
In eine Schüssel um leeren und nach und nach den Parmesan, die Petersilie und das Ei unterarbeiten.
Schritt 4
Mit feuchten Händen Teelöffelgroße Nocken formen und in siedendem, nicht kochendem Salzwasser 4 - 5 min. garen.
Schritt 5
Der Frühlingseintopf:
Schritt 6
Die Fleisch - oder Gemüsebrühe mit dem Knoblauch aufkochen. Nach Gar Punkt zunächst den Staudensellerie und die Möhren hinein geben.
Schritt 7
3 - 4 min. leise köcheln lassen, dann folgen Spargel und Frühlingslauch für weitere 4 - 5 min., Gemüse "bissfest" halten.
Schritt 8
Den Parmesan mit der Sahne glatt vermischen und zur Suppe geben, verrühren.
Schritt 9
Anrichtevorschlag:
Schritt 10
Die Polenta Klößchen mit der Suppe in vorgewärmten Tellern anrichten, sofort zu Tisch geben.