Glacierte, westfälische Schweinerolle
2007-09-04- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 15m
- Kochzeit: 1:35 h
- Fertig in: 1:50 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4 / 5)
4 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Das Richtige für den zünftigen Herrenabend
Zutaten
- 800 g - 1000 g ausgesucht magerer Schweinebauch, ausgelöst
- 350 g Schweinemett
- 1 Gläschen brauner Schweinebratenfond aus dem Supermarkt
- 500 g - 600 g Weinsauerkraut
- 1 - 2 El mittelscharfer Senf
- 1 gehäufter Teelöffel Tomatenmark
- 1 mittelgroße Zwiebel, grob gewürfelt
- 250 g Röstgemüse aus: Zwiebeln, Porrèe und Sellerie
- 1 gedrückte Knoblauchzehe
- Salz, Pfeffer, Kümmel, Rosenpaprika
Zubereitungsart
Schritt 1
Der Schweinebauch:
Schritt 2
Den ausgesuchten, mageren Schweinebauch ohne die Rippen putzen,zuschneiden und die Schwarte in der Breite kreuzweise einschneiden.
Schritt 3
Die Füllung:
Schritt 4
Das Schweinemett, die Zwiebel und das Sauerkraut gut miteinander vermengen, salzen, pfeffern.
Schritt 5
Gleichmäßig auf der " Fleischseite" verteilen und einrollen, binden.
Schritt 6
Mit Salz, Pfeffer, etwas gemahlenem Kümmel und Rosenpaprika würzen und mit Löwensenf einstreichen.
Schritt 7
Der Ansatz:
Schritt 8
Das Röstgemüse mit dem Knoblauch, in einen passenden " Bräter " kurz anschwitzen, das Tomatenmark dazu geben.
Schritt 9
Den Schweinebauch obenauf setzen, ca. 1 - 2 cm hoch, mit Wasser aufgießen
Schritt 10
(Sie werden erstaunt sein, wie sich das Fett ausbrätletztlich ein relativ mageres Endprodukt entsteht)
Schritt 11
Für 1 Stunde In den auf 140° C vorgeheizten Backofen schieben,
Schritt 12
öfter wenden und begießen.
Schritt 13
Nach einer Stunde Bratzeit prüfen und den Ofen auf 180° C hochfahren. Weitere 25 - 30 min. weiter braten, bis die Schwarte appetitlich braun und kross geworden ist.
Schritt 14
Das Fleisch herausnehmen, den Bindfaden entfernen, heiß halten.
Schritt 15
Die Soße:
Schritt 16
Den verbleibenden Bratensatz mit dem Schweinebratenfond aufgießen, etwas reduzieren lassen.Passieren, entfetten. ev. mit etwas Speisestärke sämig binden und mit etwas Sanf nachschmecken.
Schritt 17
Anrichtevorschlag/Vorabbemerkung:
Schritt 18
In 1cm dicke Scheiben tranchieren und auf zünftigem Sauerkraut mit einem rustikalen "Kartoffelstampf" servieren.