Gegrillter Hummer mit gebackener Petersilie und Zitronenbutter
2008-11-17- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 20m
- Kochzeit: 30m
- Fertig in: 50m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4 / 5)
4 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Die tolle Delikatesse, schnell und einfach zubereitet
Zutaten
- 4 Stück lebende norwegische oder kanadische Hummer à 400 - 500g
- 125 g Butter
- 2 Zitronen
- Etwas frischer, gehackter Estragon
- Etwas Olivenöl
- Gewürze
Zubereitungsart
Schritt 1
Vorbemerkung:
Schritt 2
Laut deutschem Tierschutzgesetz ist es verboten, die Tiere lebend zu tranchieren. Darum muss man sie zunächst in reichlich, stark kochendem Salzwasser für 2 - 3 min geben, töten,
Schritt 3
Das Tranchieren:
Schritt 4
Danach am Schwanzansatz mit einem großen Messer einstechen und einmal zum Kopf hin und anschließend zum Schwanz hin durchschneiden / halbieren.
Schritt 5
Den Darm an der Schwanz- Oberseite und dem pergamentartigen Magen entfernen. (er kann Muschelreste oder Steine enthalten)
Schritt 6
Das so genannte die Nahrungsreserve kann man durchaus mit essen.
Schritt 7
Die Scheren schlägt man mit einem großen Küchenmesser leicht an, knackt den Panzer, ohne die Schere dabei die Scheren in Gänze durch zu schlagen.
Schritt 8
Nunmehr den halbierten Hummer mit etwas Zitronensaft, wenig Meersalz und frisch gemahlenem, weißen Pfeffer würzen.
Schritt 9
Auf den nicht zu heißen Grill , oder eine Grillpfanne geben.
Schritt 10
Langsam und schonend für 10 - 12 min. grillen, keinesfalls übergaren, sonst wird das Fleisch „strohig“.
Schritt 11
Die krause Petersilie grob zupfen, und mit Mehl bestäuben, überschüssiges Mehl abschütteln.Ganz kurz in die 180° C heiße Friteuse geben, leicht Farbe nehmen lassen.
Schritt 12
Mit einer Schaumkelle heraus nehmen, auf Küchenkrepp abtropfen lassen, etwas salzen.
Schritt 13
Anrichtevorschlag:
Schritt 14
Den Hummer auf /mit der gebackenen Petersilie anrichten und mit Zitronenspalten garnieren, dazu Röstbrot und Zitronen - oder Estragonbutter reichen.