Gefüllte Schweine Brust

2013-08-10
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 25m
  • Kochzeit: 2:00 h
  • Fertig in: 2:25 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Blätterteig Schnecken mit Speck und Spinat

    Blätterteigschnecken mit Speck, Käse und Paprika

  • Wirsing-Speck-Quiche

    Bürgerliche Wirsing-Speck-Quiche

  • Bigos: polnische Küche

    Bigos von Schweinenacken,Schweinebauch und Cabanossi

  • spinat-hackfleisch-maultaschen

    Spinat-Hackfleisch-Maultaschen im Kräutersud

  • Wildschweinsauerbraten

    Wildschweinsauerbraten „bürgerlich“

Althergebracht, modern überarbeitet, immer wieder lecker

Zutaten

  • 1,2 kg Schweinebrust mit Tasche (Erledigt sicherlich ihr Metzger)
  • 1/2 l dunkles Bier
  • 300 ml Fleisch-, ersatzweise Gemüsebrühe
  • 2 Zwiebeln in groben Würfeln/Röstgemüse
  • 1-2 Karotten in groben Würfeln/Röstgemüse
  • 100 g Knollen-oder Stangensellerie, in groben Würfeln/Röstgemüse
  • 1 gedrückte Knoblauchzehe, etwas Majoran, Kümmel, geriebene Muskatnuss, Salz, Pfeffer aus der Mühle
  • Für die Füllung:
  • 150 g gemischte Waldpilze oder Champignons, grob gewürfelt
  • 2 mittelgroße Zwiebeln, gewürfelt
  • 1 kleines Bündchen Petersilie, gehackt
  • 2 altbackene Brötchen in groben Würfeln (Etwa 150g) in Milch eingeweicht
  • 150 ml warme Milch
  • 2 ganze Eier
  • 2 El Pflanzenöl

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Füllung:

Schritt 2

Die Brotwürfel mit der heißer Milch übergießen, Deckel drauf, einweichen, durchziehen lassen.

Schritt 3

Schritt 4

Die Zwiebeln mit den Champignons 2-3 min. anschwitzen, zum Brot geben. Die Petersilie und die Eier zufügen, salzen, pfeffern und mit etwas Majoran und Muskatnuss würzen. Alles mit den Händen glatt vermischen, wieder etwas durchziehen lassen.

Schritt 5

In einem ausreichend großen Bräter etwa 3 cm hoch Wasser geben und die Schweinebrust mit der Schwarte nach unten etwa 10 min. kochen lassen. Heraus nehmen, kalt abspülen, trocken tupfen und die Schwarte nicht zu tief einschneiden.

Schritt 6

Mit der Semmelmasse füllen und die Tasche mit Zahnstochern verschließen.

Schritt 7

Nunmehr rundherum salzen, pfeffern und mit Knoblauch und gemahlenem Kümmel einreiben. it etwas Öl von allen Seiten anbraten, Farbe nehmen lassen und das Röstgemüse dazu geben, mit anrösten.

Schritt 8

Die Brühe an gießen und für ca. 120 min. in den auf 180 ° C vor geheizten Backofen schieben. (Mittlere Schiene)

Schritt 9

Zwischendurch immer wieder mit dem dunklen Bier begießen, bis alles verbraucht ist, ev. zwischendurch mit Alufolie abdecken.

Schritt 10

Danach prüfen, heraus nehmen, anschneiden und den Bratenfond mit dem Röstgemüse mittels Stabmixer "sämig" pürieren, ev. mit etwas Senf nachschmecken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert