Gebratenes Spanferkel-Karree mit Honig-Schalotten

2012-01-14
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 30m
  • Fertig in: 50m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 3
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

3 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Blätterteigschnecken mit Speck, Käse und Paprika

  • Bürgerliche Wirsing-Speck-Quiche

  • Bigos von Schweinenacken,Schweinebauch und Cabanossi

  • Spinat-Hackfleisch-Maultaschen im Kräutersud

  • Wildschweinsauerbraten „bürgerlich“

Köstlich abgestimmt, da lohnt der kleine Aufwand

Zutaten

  • Für das Spanferkel -Karree:
  • 800 g Jungschweinsrücken mit 8 langen Rippen, Küchen fertig pariert
  • 250 g Röstgemüse in Würfeln aus Zwiebeln, Knollensellerie und Möhren
  • 1 Zweig frischen Majoran, Thymian und Rosmarin zum mitbraten.
  • ½ Gläschen brauner Schweinebratenfond aus dem Supermarkt
  • ¼ l trockener Weißwein
  • Etwas Butterschmalz oder Öl zum Anbraten
  • Salz und Pfeffer
  • Für die Honigschalotten:
  • 16 Stücke gleichmäßig große Schalotten, geschält
  • 1/4 l trockener Weißwein
  • 2 El Honig
  • 1 El Butter
  • Salz und Pfeffer
  • Für die Vanillemöhren:
  • 8 – 12 Stück gleichmäßig kleine Frühlingsmöhren
  • Mark 1 Vanillestange
  • 1 El Butter
  • Etwas Mineralwasser
  • Salz, Pfeffer, 1 Prise Zucker

Zubereitungsart

Schritt 1

Das Spanferkel – Karree

Schritt 2

Das küchenfertig parierte Karree zunächst von allen Seiten würzen und in heißem Butterschmalz anbraten, Farbe nehmen lassen.

Schritt 3

Das Röstgemüse und die Kräuter dazu geben, etwas zusammen schwitzen lassen.

Schritt 4

Zunächst bei 150 ° C für ca. 45 min. in den vorgeheizten Backofen schieben. Zwischendurch das Übergießen nicht vergessen, danach prüfen, leicht rosa halten, nicht übergaren.

Schritt 5

Ev. etwas Nachschieben, dann heraus nehmen, in Alufolie heiß halten.

Schritt 6

Den Bratenfond mit dem Wein und dem Schweinebratenfond aufgießen und noch 5 – 6 min. auf die benötigte Menge reduzieren lassen.

Schritt 7

Danach passieren, etwas abstehen lassen und entfetten, nachschmecken, ev. mit etwas Speisestärke „sämig“ binden.

Schritt 8

Die Vanille-Möhren:

Schritt 9

Die jungen Möhren waschen, putzen, etwas von dem Grün dran lassen.

Schritt 10

Die Butter mit dem Vanillemark erhitzen und zunächst die Möhren dazu geben.

Schritt 11

Mit etwas Mineralwasser angießen, (à la Vichy Karotten) und bei geschlossenem Deckel „bissfest“ garen, glacieren, den Fond nahezu einkochen.

Schritt 12

Die Honigschalotten:

Schritt 13

Die Butter mit dem Honig erhitzen und mit dem Weißwein aufgießen. "Sirup ähnlich" reduzieren und die geputzten, geschälten Schalotten dazu geben, leise 4 – 5 min. "köcheln" lassen und rund herum schön glacieren.

Schritt 14

Anrichtevorschlag:

Schritt 15

Das Spanferkel Karree zwischen jeder Rippe aufschneiden und jeweils 2 Rippen p. P. anrichten. Die Honigschalotten und die Vanillemöhren dazu drapieren, ein wunderschönes Bild ist entstanden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert