Gazpacho andalusisch, mit gebratenen Garnelen

2007-02-25
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 20m
  • Fertig in: 40m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4.3 / 5)

4.3 5 9
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

9 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Bigos von Schweinenacken,Schweinebauch und Cabanossi

  • Ein Teller mit Hackbällchen und buntem Gemüse auf dunklem Untergrund, daneben Gewürze und Kräuter.

    Winterlicher Mettbällchen-Wurzelgemüse Eintopf

  • Rheinische Buttermilch-Bohnensuppe

  • Eine Suppenschale mit Pilzen und Kräutern, ein Löffel hebt ein Stück heraus.

    Saure Pilzsuppe „Saure Schwamme“ aus dem Erzgebirge / Vogtland  

  • 7 Kräuter-Suppe mit verlorenem Ei

Für die Sommerzeit, ein gekühltes Gazpacho mit lauwarmen Garnelen.

Zutaten

  • 2 Garnelen pro Person, 8 - 12 Stück
  • 1 kg vollreife Freilandtomatentomaten, in groben Stücken
  • 2 Schalotten, geschnitten
  • 1 - 2 Knoblauchzehen, fein geschnitten, nach Geschmack
  • 2 Zucchini in groben Stücken
  • 3 Paprikaschoten rot, gelb, grün, in groben Stücken
  • 250 ml guten Tomatensaft
  • 200 ml Rindfleisch. oder Gemüsefond
  • 2 Esslöffel Balsamico
  • 1 rote Chilischote
  • 2 - 3 EL natives Olivenöl
  • Tabasco nach Geschmack
  • Etwas gehackte Petersilie
  • Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitungsart

Schritt 1

Der Ansatz:

Schritt 2

Das Gemüse putzen, waschen und in grobe Stücke schneiden.

Schritt 3

Die Schalotten und Knoblauch pellen. Die Chilischote aufschneiden, Kerne entfernen, recht klein schneiden.

Schritt 4

Alles in einen Küchenmixergeben (mit dem Zauberstab geht es auch) und mit Tomatensaft, der Brühe, Balsamico, Öl und den Gewürzen pürieren. Nachschmecken, kalt stellen.

Schritt 5

Die Garnelen:

Schritt 6

Die Garnelen von den Schalen befreien, den Darm an der Rückenseite entfernen, mit Knoblauchsalz und Pfeffer würzen.

Schritt 7

Kurz von beiden Seiten je 1 - 2 min. braten, bis die rosa Farbe hervortritt.

Schritt 8

Bitte nicht übergaren, sie sollen innen saftig bleiben, besser ein wenig in der Bratpfanne "ausruhen lassen".

Schritt 9

Anrichtevorschlag:

Schritt 10

Die Gazpacho in gekühlten Tellern anrichten, die warmen Garnelen, ev. auf einem Spieß, dazu geben.

Schritt 11

Etwas getoastetes Knoblauchbrot dazu ergänzend reichen.

Comment (1)

  1. verfasst von dieter on 10/01/2021

    Dieses Rezept ist auf alle Fälle weiter zu empfehlen. Sehr geschmackvoll und nicht all zu schweer zum machen. Meine Familie war begeistert. Danke für die tolle Erklärung und die schönen, passenden Bilder dazu.di

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert