Frankfurter Pudding

2010-05-16
  • Portionen: 4-5
  • Vorbereitungszeit: 15m
  • Kochzeit: 30m
  • Fertig in: 45m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (3.5 / 5)

3.5 5 6
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

6 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • 7 Kräuter-Suppe mit verlorenem Ei

    7 Kräuter-Suppe mit verlorenem Ei

  • flammkuchen

    Flammkuchen mit Quark, Weintrauben, Haselnüssen und Speck

  • Weckwerk: hessische Weckwurst

    Weckewerk

  • Hessische Spundekäs: Die Spezialität aus Frischkäse und Sahnequark

    Hessischer Spundekäs

Nährwertangabe

Informationen pro Portion:

  • Energie (kcal)

    331
  • Fett (g)

    12
  • KH (g)

    43
  • Eiweiss (g)

    11
  • Ballast (g)

    2

Der leckere Klassiker aus Omas Rezeptbuch, aktuell wie eh und je

Zutaten

  • 80 g Bisquit in Würfeln
  • 50 g gemahlne Mandeln
  • 40 g Rosinen, gewaschen und über Nacht in etwas Rum eingelegt
  • 30 g Orangeat mit Orangenlikör beträufelt
  • 5 Eier
  • 100 g Zucker
  • Etwas Butter zum ausbuttern
  • Saft und Abrieb einer ½ Zitrone
  • Etwas Zimt
  • 1 Prise gemahlener Nelkenpfeffer und Salz, etwas Puderzucker

Zubereitungsart

Schritt 1

Vorgehensweise in folgenden Schritten.

Schritt 2

Die Masse:

Schritt 3

Die Eier trennen, das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.

Schritt 4

Die Eigelbe mit dem Zucker, Nelke, Zitronenabrieb und Saft schaumig rühren.

Schritt 5

Nach und nach die Mandeln, die Rum - Rosinen, Zimt, Orangeat und die Biquit Würfel unterrühren.

Schritt 6

Den Eischnee in zwei Schritten locker unterheben.

Schritt 7

Eine Auflaufform, Portionsförmchen oder Kaffee Tassen mit flüssiger Butter ausstreichen und mit Zucker ausstreuen; die Masse einfüllen.

Schritt 8

Das tiefe Backblech mit Küchenpapier auslegen, Förmchen hinein setzen, zur Hälfte mit Wasser füllen.

Schritt 9

Für ca. 25 min. in den auf 160° C vorheizten Backofen schieben, goldbraun backen.

Schritt 10

Anrichtevorschlag:

Schritt 11

Danach stürzen und mit Puderzucker einstäuben und sofort servieren..

Schritt 12

Dazu passt eine Rotwein -, Vanille - Schokoladen -, Weinschaum -oder Bischofssoße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert