Fränkische „Blaue Zipfel“

2013-03-20
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 10m
  • Kochzeit: 5m
  • Fertig in: 15m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Knusprige Schweinshaxe auf einem weißen Teller.

    Schweinshaxe vom Grill in Biersoße

  • Leckere Käsesuppe mit Kartoffelstroh

    Schmelzkäsesuppe mit Kartoffelstroh

  • Bayrischer Schweinsbraten von Schweinebauch

    Bayerischer Schweinsbraten von Schweinebauch

  • hefeteig

    Bayrische Hausmacher-Brezeln

  • Ein Haufen frischer, hellbrauner Kartoffeln auf weißem Hintergrund.

    Grammel – Kartoffelknödel

Fränkischer „Wirtshaus – Kultsnack“, beliebt wie eh und je

Zutaten

  • 16 Nürnberger Bratwürste
  • 800 g Zwiebeln in halben Scheiben
  • 100 g Möhren in dünnen Scheiben
  • 1 El gehackte Petersilie
  • 100 g frisch geriebener Meerrettich
  • 1 l Wasser
  • 100 ml Weißweinessig
  • 100 ml trockener fränkischer Weißwein
  • 1 El Senfkörner
  • 1 El Pfefferkörner
  • 10 Wacholderbeeren
  • 2 Nelken
  • 3 Lorbeerblätter
  • Salz, Zucker

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Senfkörner in einer kleinen Stielpfanne ohne Fett kurz rösten, Pfefferkörner und Wacholderbeeren andrücken.

Schritt 2

Mit allen anderen Gewürzen, dem Weißwein und Weißweinessig in etwa 1 l Wasser geben, aufkochen. Die Zwiebeln und Möhrenscheiben zufügen, dazu Salz und eine Prise Zucker.

Schritt 3

Ca. 10 min. leise köcheln lassen, die Bratwürstchen hinein geben, abgedeckt bei kleiner Hitze 15 - 20 min. ziehen lassen.

Schritt 4

In vorgewärmten tiefen Tellern mit den Zwiebeln, Möhren und etwas saurem Sud anrichten, (4 Stück p. P.) und mit geriebenem oder geschabtem Meerrettich und gehackter Petersilie bestreut servieren.

Schritt 5

Dazu passen ein fränkisches Bier, Brezel, Kümmelbrötchen oder Semmeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert