Fleiderbeersuppe mit Mehl – Klüten
2010-01-14- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 20m
- Kochzeit: 25m
- Fertig in: 45m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4 / 5)
4 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Traditionel, typisch norddeutsch, alterhergebracht, neu überarbeitet
Zutaten
- Für die Suppe:
- 1 - 1 1/2 l Fliederbeersaft
- (Aus selbst gepflückten Flieder / Holunderbeeren oder aus dem Supermarkt)
- 125 g saure Äpfel in Würfeln
- ½ Stange Zimt
- ½ Zitronenschale
- Saft und Abrieb einer Zitrone
- 1 Msp. Nelkenpfeffer
- ca.100 g Zucker
- 2 El Speisestärke, Mondamin
- 1 Prise Salz
- Für die Mehl - Klüten
- 200 ml Wasser
- 125 g Weizenmehl
- 30 g Butter
- 3 Eier
- 2 El Zucker
- 1 Prise Salz
Zubereitungsart
Schritt 1
Vorgehensweise in folgenden Schritten.
Schritt 2
Die Fliederbeersuppe:
Schritt 3
Den Saft mit dem Zucker erhitzen und den Zimt, Nelkenpfeffer, Zitronenschale und Saft, 15 min. „ausziehen lassen.
Schritt 4
Danach passieren und mit etwas angerührter Speisestärke sämig binden, nachschmecken.
Schritt 5
Die Mehl - Klüten:
Schritt 6
Das Wasser und die Butter erhitzen / aufkochen, eine Prise Salz, und den Zucker dazu geben
Schritt 7
Das gesiebtes Weizenmehl hinzugeben, soviel wie die wie die Flüssigkeit auf nimmt.
Schritt 8
Mit dem Kochlöffel auf der Flamme kräftig rühren, "abbrennen ", bis ein kompakter Klumpen entstanden ist.
Schritt 9
Etwas abkühlen lassen, bevor die Eier einzeln dazu gegeben werden, darunter arbeiten..
Schritt 10
Mit einem feuchten Teelöffel, (immer wieder in kaltes Wasser tauchen)und feuchten Händen, kleine, ovale Nocken formen.
Schritt 11
In siedendes, nicht kochendes Wasser stechen und 3 - 4 min. leise „simmern“ lassen.
Schritt 12
Die Apfeleinlage:
Schritt 13
Etwas Puderzucker mit Butter hellbraun schmelzen lassen und die Apfelwürfel hinein geben, 2 - 3 min. karamellisieren lassen.
Schritt 14
Schritt 15
Anrichtevorschlag:
Schritt 16
Die Suppe in vorgewärmten Tellern geben, die Apfelwürfel dazugeben, 3 - 4 Mehl Klüten verteilen.