Englischer Früchtekuchen, Very british

2012-09-09
  • Portionen: 8-10
  • Vorbereitungszeit: 15m
  • Kochzeit: 60m
  • Fertig in: 1:15 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4.5 / 5)

4.5 5 6
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

6 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • WeihnachtlichesTrifle mit Spekulatius und Himbeeren

    Weihnachtliches Spekulatius Trifle mit Himbeeren

  • bagel-rezept

    Bagels

  • Ganache-Karamell-Torte „Salted caramel tarte“

    Ganache-Karamell-Torte mit Fleur de Sel – „Salted Caramel Tarte“

  • Klassisches russisches Osterbrot „Kulitsch“

    „Kulitsch“, russisches Osterbrot

  • Pflaumensauce mit gerösteten Zwiebeln

    Pflaumensauce mit gerösteten Zwiebeln

In der kalten Jahres- oder auch Vorweihnachtszeit ist ein englischer Früchtekuchen ein ganz besonderer Genuss. Das Rezept passt wunderbar für eine 26 cm Springform.

Zutaten

  • 180 g Weizenmehl, gesiebt
  • 1 Tl Backpulver
  • 100 g Markenbutter
  • 2 Eier
  • 100 g brauner Rohrzucker
  • 1 Prise Salz
  • 1/4 Tl gemahlener Zimt
  • 1 Stich Muskatnuss
  • 1 El Zuckerrübensirup
  • 1 Zitrone, hieraus den Saft und Abrieb
  • 1 Orange, hieraus den Saft und Abrieb
  • 100 ml Brandy oder Weinbrand (Geht auch mit Rum)
  • 100 g Sultaninen
  • 100 g Feigen getrocknet
  • 50 g getrocknete Aprikosen
  • 100 g TrockenPflaumen
  • 80 g Kirschen, eingelegt oder frisch
  • 50 g Walnusskerne
  • 100 g Mandeln gestiftet

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Vorbereitung:

Schritt 2

Zunächst am Vortag den Zitrusfrucht - Saft und Abrieb mit 50ml Brandy, Zimt und einem Strich Muskatnuss mischen und die gehackten Dörrfrüchte ohne die Belegkirschen (Werden für die Garnitur gebraucht) über Nacht marinieren, einlegen.

Schritt 3

Der Teig:

Schritt 4

Das Mehl mit dem Backpulver und 1 Prise Salz mischen.

Schritt 5

Die Butter mit dem Zucker und dem Sirup cremig aufschlagen, die Eier dazu geben; dann das Mehl unterrühren.

Schritt 6

Dann die Walnüsse und die eingelegten Trockenfrüchte mit der Marinade glatt miteinander verkneten.

Schritt 7

Nunmehr den Teig in 1 große oder 2 kleine, gefettete Springformen geben, glatt streichen.

Schritt 8

Die halbierten Mandeln und die Belegkirschen dekorativ verteilen. Bei 180 ° C Umluft, für 55 min. in die mittlere Schiene des vorgeheizten Backofens schieben.

Schritt 9

Zwischendurch beobachten, wenn der Kuchen oder die Masndeln zu dunkel werden sollte, mit Alu - Folie abdecken.

Schritt 10

Danach mit einer langen Stricknadel oder Schaschlik Spieß prüfen, hineinstechen, es sollte kein Teig daran noch haften.

Schritt 11

60 g warme Butter mit 50 ml Brandy oder Weinbrand mischen

Schritt 12

Den noch heißen Kuchen etwas einstechen und mit der Butter - Brandy Mischung marinieren und gut einziehen lassen.

Schritt 13

Je saftiger wird er und hält sich in einer verschlossenen Keksdose oder Frischhaltefolie bis zu 2 Monaten.

Comments (2)

  1. verfasst von Jürgen Schied on 14/12/2022

    Die Mengenangabe für den Brandy passt nicht. laut Arbeitsschritten wird 3x Brandy verwendet. Beim 3. AS sind es schon 100 ml so wie in der Mengenangabe beschrieben. Wieviel braucht man dann noch für AS 2 und 11 ?
    Kann auch etwas Kakao dazugegeben werden, so dass er etwas dunkler wird ?

    • verfasst von Sophie on 16/12/2022

      Lieber Jürgen,
      vielen Dank für den Hinweis. Wir haben die Zutatenliste und die Anweisungen nun entsprechend bearbeitet und hoffen der Früchtekuchen wird nun ein voller Erfolg.
      Viel Spaß beim Kochen wünscht
      Das GekonntGekocht Team

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert