Elsässer Baeckeoffe (Elsäßer Bäckerofen)

2007-01-05
  • Portionen: 4-5
  • Vorbereitungszeit: 30m
  • Kochzeit: 2:05 h
  • Fertig in: 2:35 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 12
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

12 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Bigos: polnische Küche

    Bigos von Schweinenacken,Schweinebauch und Cabanossi

  • Ein Teller mit Hackbällchen und buntem Gemüse auf dunklem Untergrund, daneben Gewürze und Kräuter.

    Winterlicher Mettbällchen-Wurzelgemüse Eintopf

  • Rheinische Buttermilch-Bohnensuppe

    Rheinische Buttermilch-Bohnensuppe

  • Eine Suppenschale mit Pilzen und Kräutern, ein Löffel hebt ein Stück heraus.

    Saure Pilzsuppe „Saure Schwamme“ aus dem Erzgebirge / Vogtland  

  • 7 Kräuter-Suppe mit verlorenem Ei

    7 Kräuter-Suppe mit verlorenem Ei

Die zünftig rustikale Spezialität aus dem Elsass: Der Bäckeoffe ist einfach in einer Auflaufform herzustellen.

Zutaten

  • Zu gleichen Teilen:
  • 200 g Rindfleisch / Goulaschfleisch
  • 200 g Schweinefleisch aus der Schulter in Würfeln
  • 200 g Lamm - oder Hammelfleisch
  • 400g Kartoffeln in Scheiben
  • 2 mittelgroße Zwiebeln in Scheiben
  • 2 Stangenlauch in Ringen
  • 2 Karotten in Scheiben
  • 1/2 l Elsässer Riesling
  • Gewürze

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Vorbereitungen:

Schritt 2

Eine passende feuerfeste Form mit flüssiger Butter ausstreichen

Schritt 3

Das schiere, pariertes Fleisch in gleichmäßige Würfel schneiden,

Schritt 4

mischen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 5

Die geschälten Kartoffeln in etwas dickere Scheiben schneiden, mit Salz, Pfeffer, etwas Knoblauchsalz und Muskat gut würzen.

Schritt 6

Den Lauch, die Zwiebeln und Karotten in rustikale Ringe oder Scheiben schneiden.

Schritt 7

Das Befüllen der feuerfesten Form beginnen.

Schritt 8

Man beginnt mit der ersten Schicht Kartoffelscheiben und läßt das Fleisch folgen.

Schritt 9

Dann eine weitere Schicht Zwiebeln, Lauch und Karotten .

Schritt 10

Zwischendurch mit Salz und Pfeffer und etwas gemahlenem Piement würzen.

Schritt 11

Abschließen, wiederum mit einer Schicht Kartoffelscheiben enden, einige Loorbeerblätter obenauf verteilen.

Schritt 12

Alles bis zu etwa einem Drittel der Form mit trockenem "Elsäßer Riesling" aufgießeb und mit einem passendem Deckel verschließen.

Schritt 13

Die Backzeit beträgt ca.2 Stunden bei 160° C, bis das Fleisch weich ist.

Schritt 14

Anrichtevorschlag:

Schritt 15

Rustikal in der feuerfesten Form auftragen und dazu den gleichen trockenen Elsässer Riesling reichen, den man auch für den Ansatz verwendet hat.

Comments (2)

  1. verfasst von Barbara Peters on 21/07/2013

    Habe den Bäckerofen nachgekocht, schmeckte super. Allerdings bin ich der Meinung, dass man ihn nicht zu lange garen sollte, weil dann das Gemüse zu patschig weich und verkocht wird (Ernährungs-physiologisch gesehen)
    Welche Weine würden sie dazu empfehlen?

  2. verfasst von Fritz Grundmann on 22/07/2013

    Hallo Frau Peters. Freut mich sehr das Ihnen das Rezept gut gefallen hat. Zu ihren Fragen: Richtig, kürzer gegartes Gemüse erhält sicherlich besser die Inhaltsstoffe. Zum Essen passen natürlich am besten Elsäßer Weine wie: Riesling, Sylvaner oder ein Gewürztraminer. Ich empfehle Ihnen auch, immer den Wein zu trinken, mit dem man auch gekocht hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert