Echte Schwäbische Schupfnudeln
2013-05-23- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Vorbereitungszeit: 0m
- Kochzeit: 0m
- Fertig in: 0m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(0 / 5)
0 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Die schwäbische Antwort auf die italienischen Gnocchi; neben den Spätzle des Schwabens liebste Beilage
Zutaten
- 700 g Pellkartoffeln, vom Vortag, noch warm geschält
- 200 g Mehl
- 50 g Grieß
- 2 - 3 ganze Eier
- Salz, etwas geriebene Muskatnuss
Zubereitungsart
Schritt 1
Die Kartoffeln durch die Kartoffelpresse drücken und zu einem geschmeidigen, nicht zu weichen Teig verkneten.
Schritt 2
Ist der Teig zu fest, ein Ei unterheben, ist er zu weich und zu klebrig, etwas mehr Mehl zugeben.
Schritt 3
Mit Salz und geriebener Muskatnuss würzen, kurz ruhen lassen.
Schritt 4
Schritt 5
Zuerst eine etwa 3 cm dicke Rolle formen und etwa 1,5 bis 2 cm dicke Stücke abschneiden. Mit der flachen Hand zu etwa 5 bis 7 cm langen Schupfnudeln formen.
Schritt 6
In kochendes Salzwasser geben, kurz aufkochen lassen und dann bei mittlerer Hitze sieden lassen.
Schritt 7
Wenn alle an der Oberfläche schwimmen mit einem Schaumlöffel herausfangen und in kaltem Wasser abschrecken.
Schritt 8
In heißem Butterschmalz goldbraun anschwenken, mit Salz und Pfeffer würzen.