Cassata Siciliana

2008-09-28
  • Portionen: 5-6
  • Vorbereitungszeit: 25m
  • Kochzeit: 20m
  • Fertig in: 45m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4.2 / 5)

4.2 5 5
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

5 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Gnocchi in Frischkäse-Spinat-Soße

  • Pizzabrötchen

  • Weihnachtliches Semifreddo

  • Zero–Waste–Kräuter–Pesto

  • Panettone Muffins

Der italienische Klassiker, schnell und einfach dargestellt

Zutaten

  • Für das Cassata:
  • 400 g Ricotta
  • 140 g Zucker
  • Mark 1 Vanilleschote
  • Schale einer ½ Zitrone und Orange
  • 125 g kandierte Früchte
  • 50 g Zartbitter-Kuvertüre
  • 30 g Pistazien
  • 2 cl Maraschino
  • Für den Biskuit Teig:
  • 25 g Butter
  • 75 g Mehl
  • 75 g Zucker
  • 4 Eigelbe
  • 3 Eischnee
  • Prise Salz

Zubereitungsart

Schritt 1

Der Biskuit Teig:

Schritt 2

Die Eigelbe mit dem Zucker schaumig rühren.(Küchenmaschine, Mixer)

Schritt 3

Das Eiweiß mit einem Esslöffel von dem Zucker steif schlagen.

Schritt 4

Das gesiebtes Mehl einmischen, leicht unterheben, nicht kneten; die flüssige Butter dazu geben. Vorsichtig den steif geschlagenen Eischnee unterheben.

Schritt 5

In eine Springform geben, bei 180° ca. 30 - 35 Minuten backen, anschließend auskühlen lassen.

Schritt 6

Die Cassata:

Schritt 7

100 ml Wasser mit dem Zucker, der ausgekratzten Vanillestange, sowie der Zitronen und Orangenschale ca.10 min. leise köcheln lassen.

Schritt 8

Anschließend zu dem „gut ausgedrückten Ricotta“ geben, gut verrühren.Die kandierten, gehackten Früchte und mit der grob gehobelte Couvertüre unter die Masse heben, auskühlen lassen.

Schritt 9

Den Bisquitboden aus der Springform waagerecht

Schritt 10

dritteln /, zuschneiden und mit Maraschino beträufeln, die Hälfte der Masse darüber geben.

Schritt 11

Dann folgt ein weiterer, mit Maraschino getränkter Boden, der wiederum mit einer Schicht der Cassata Masse belegt wird.

Schritt 12

Einige gehackte, kandierte Früchte als Garnitur darüber verteilen.

Schritt 13

Für 4 - 5 Stunden in den Tiefkühler geben, besser am Vortag erledigen.

Schritt 14

Die Cassatas nach dem Ausfrieren seitlich mit gehackten Pistazien belegen, keinesfalls zu kalt servieren.

Schritt 15

Entwickelt erst leicht, softig angetaut sein volles Aroma.

Comment (1)

  1. verfasst von Hagen Gabriele on 10/12/2021

    Einfach tolle Rezepte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert