Calzone – Schweinebraten mit Gemüsefüllung

2013-12-08
  • Portionen: 5-6
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 45m
  • Fertig in: 1:05 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (5 / 5)

5 5 1
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

1 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Blätterteig Schnecken mit Speck und Spinat

    Blätterteigschnecken mit Speck, Käse und Paprika

  • Wirsing-Speck-Quiche

    Bürgerliche Wirsing-Speck-Quiche

  • Bigos: polnische Küche

    Bigos von Schweinenacken,Schweinebauch und Cabanossi

  • spinat-hackfleisch-maultaschen

    Spinat-Hackfleisch-Maultaschen im Kräutersud

  • Wildschweinsauerbraten

    Wildschweinsauerbraten „bürgerlich“

Nährwertangabe

Informationen pro Portion:

  • Energie (kcal)

    819
  • Fett (g)

    50
  • KH (g)

    20
  • Eiweiss (g)

    70
  • Ballast (g)

    8
  • Zucker (g)

    13

Eine abwechslungsreiche Schweinebraten – Zubereitung mit italienischem Flair

Zutaten

  • 1,20 kg Schweinenacken oder ein Bratenstück aus der Keule, gewaschen
  • 60 g getrocknete Tomaten in Öl, gewürfelt
  • 12 schwarze Oliven, entsteint, geviertelt
  • 150 g gelbe Paprikaschoten, entkernt, in Würfeln
  • 150 g rote Paprikaschoten, entkernt, in Würfeln
  • 150 g grüne Paprikaschoten, entkernt, in Würfeln
  • 800 g Tomaten in Stücken / Dose, grob gewürfelt
  • 2 mittelgroß Zwiebeln in halben Scheiben
  • 2 Knoblauchzehen, fein gewürfelt
  • 2 Scheiben Toastbrot ohne Rinde, klein gewürfelt
  • 2 EL Olivenöl
  • 50 g TK italienische Kräuter
  • 125 ml Fleisch – oder Gemüsebrühe
  • 125 ml trockener Weißwein
  • Salz , Pfeffer aus der Mühle, Paprikapulver edelsüß

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Vorbereitung:

Schritt 2

Den Backofen auf höchste Stufe Ober – Unterhitze vorheizen

Schritt 3

Das Schweinefleisch waschen, trocken tupfen und in der Mitte einschneiden, aber nicht durchschneiden.

Schritt 4

Aufklappen und flach klopfen, damit eine möglichst große Fläche entsteht, auslegen. Innen salzen und pfeffern, die TK – Kräuter gleichmäßig darüber streuen.

Schritt 5

Schritt 6

Die Füllung:

Schritt 7

Die Tomaten abgießen, den Fond verwahren.

Schritt 8

Den Paprika mit den Zwiebeln und dem Knoblauch in Olivenöl farblos anschwitzen, die Brotwürfel, Oliven und Tomatenstücke dazu geben.Mit Rosenpaprika bestäuben, herzhaft salzen und pfeffern, kurz halten, etwas abkühlen lassen.

Schritt 9

Der Calzone – Schweinebraten:

Schritt 10

Nunmehr die Füllung aufstreichen, die Ränder 1 cm groß frei lassen, vorsichtig aufrollen, restliche Füllung verwahren.

Schritt 11

Mit Küchengarn binden, auch äußerlich würzen; in eine feuerfeste Auflaufform oder Bräter geben.

Schritt 12

Im vor geheizten Backofen zunächst für 15 min. stellen, (Mittlere Schiene), angehen lassen und die Gemüsebrühe und den Weißwein an gießen; weitere 20 min. garen und dabei begießen.

Schritt 13

Dann folgt der Tomatensaft aufgießen und die restliche Füllung, zufügen. Zu Ende garen, rosa – saftig halten, nicht zu trocken schmoren, ev. etwas Brühe nachgießen.

Schritt 14

Anrichtevorschlag:

Schritt 15

In zünftige Scheiben schneiden, (Vorher das Küchengarn entfernen) und mit der Tomaten – Gemüse Sauce überziehen, dazu schmeckt z. B. verschiedene Pasta.

Schritt 16

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert