Broccoli-Currysuppe mit gebratenen Garnelen

2009-10-16
  • Portionen: 6-7
  • Vorbereitungszeit: 25m
  • Kochzeit: 20m
  • Fertig in: 45m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Champignon-Rahmsuppe

    Champignon-Rahmsuppe

  • Wildfond/Wildjus selber machen

    Wildfond / Wildjus selber machen

  • Schwarzwurzelschaumsüppchen mit Kartoffelstroh

    Schwarzwurzelschaumsüppchen mit knusprigem Kartoffelstroh

  • Ein Haufen frischer Pastinaken in Nahaufnahme, beige Wurzeln mit braunen Spitzen.

    Vegane Petersilienwurzelsuppe mit Kürbiskernöl

  • Eine Schüssel Kürbissuppe mit Kürbiskernen, daneben ein grüner und ein orangefarbener Kürbis.

    Kürbis-Orangen-Suppe mit Ingwer

Einfach, schnell und immer wieder lecker

Zutaten

  • 2 geputzte, mittelgroße Garnelen p. P. waagerecht halbiert
  • Für den Suppenansatz:
  • 3 frische, handelsübliche Broccoli (geht zur Not auch mit T.K. Broccoli)
  • 1 l Fleisch- oder Hühnerbrühe, selber gekocht oder aus dem Supermarkt
  • 2-3 Schalotten, fein geschnitten
  • 1-2 kleine Stangen Frühlingslauch in dünnen Ringen
  • 1 mittelgroße Kartoffel, grob gewürfelt (für die Bindung)
  • 1 Becher Crème fraiche
  • 1Becher Sahne
  • ¼ l Milch
  • 50g Butter
  • 1 gehäufter El Weizenmehl
  • 40-50g Butter
  • Etwas Knoblauchöl für die Garnelen
  • Gewürze, Currypulver

Zubereitungsart

Schritt 1

Der Ansatz:

Schritt 2

Den Broccoli putzen und einige schöne Miniröschen heraus schneiden, „al dente“ in Salzwasser blanchieren, (für die Einlage)

Schritt 3

den großen Rest grob schneiden.

Schritt 4

Die Schalotten, die Kartoffel und den Frühlingslauch in der Butter anschwitzen.

Schritt 5

Mit Salz, wenig Pfeffer, 2 Tl Curry würzen und das Mehl dazu geben. Glatt rühren und mit der Brühe und der Milch aufgießen, 12 -15 min. leise köcheln lassen.

Schritt 6

Anschließend mit dem Zauberstab pürieren und mit Sahne und Crème fraiche kurz aufkochen, nachschmecken.

Schritt 7

Danach noch einmal mit etwas kalter Butter „aufmixen“, nicht mehr kochen lassen.

Schritt 8

Die Garnelen:

Schritt 9

Die vorbereiteten Garnelen würzen und ganz kurz für ca. 1 min. von jeder Seite in Knoblauchöl braten.

Schritt 10

"Absteifen " lassen und in der noch heißen Pfanne etwas „durchziehen“ lassen. (Garen mit der heißen Suppe noch etwas nach)

Schritt 11

Anrichtevorschlag:

Schritt 12

Die Suppe in einem vorgewärmten Teller oder Tasse anrichten und die kleinen Röschen sowie die gebratenen Garnelen verteilen, sofort servieren.

Schritt 13

Gern reiche ich dazu meine warmen Käsestangen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert