Brioche Auflauf mit frischem Kirschkompott und Zimtsahne
2010-08-01- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 20m
- Kochzeit: 30m
- Fertig in: 50m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4 / 5)
4 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Ein einfacher, schnell gemachter Auflauf, mit frischen Kirschen
Zutaten
- Für den Auflauf:
- 200 g altbackener Brioche
- Abrieb einer ½ Zitrone
- Mark einer Vanillestange
- 250 ml Milch
- 70 g Butter
- 3 Eigelbe
- 3 Eiklar
- 80 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 50 g in Rum eingeweichte Rosinen
- Für das Kirschkompott:
- 250 g frische, entsteinte Süßkirschen
- Saft ½ Zitrone
- Abrieb einer ½ Zitrone
- ½ Zimtstange
- 30-40 g Zucker
- 4 cl Kirchwasser
- Etwas Speisestärke zum Binden
- Geschlagene Sahne mit etwas Zimtpulver und Zucker
Zubereitungsart
Schritt 1
Das Kirschkompott:
Schritt 2
Den Zucker in einem ausreichend großen Topf hellbraun karamellisieren, zurückziehen.
Schritt 3
Die entkernten Kirschen, den Zitronensaft und Abrieb und die ½ Zimtstange dazu geben.
Schritt 4
Bei geschlossenem Deckel ca. 3-4 min. dünsten, nicht verkochen, „bissfest“ halten, die Zimtstange wieder entfernen,
Schritt 5
Alles mit etwas angerührter Speisestärke „sämig“ binden danach erst das Kirschwasser dazu geben.
Schritt 6
Der Brioche Auflauf :
Schritt 7
Brioche in Stücke oder dünne Scheiben schneiden und mit der heißen Milch übergießen.
Schritt 8
Die Eigelbe mit dem Zucker schaumig rühren, den Zitronenabrieb und das Vanillemark dazu geben.
Schritt 9
Den eingeweichten Brioche etwas ausdrücken und mit den Rosinen mischen, unterarbeiten.
Schritt 10
Das Eiweiß nicht zu steif schlagen und in zwei Schritten locker unter die Masse heben.
Schritt 11
In mit Butter ausgestrichen und gezuckerten, feuerfesten Förmchen oder ersatzweise auch Kaffeetassen geben und in einen mit Papier aus gelegten Topf stellen.
Schritt 12
2 Finger breit mit Wasser aufgießen und im vorgeheizten Backofen bei 170 ° C ca. 205 bis 30 min. backen.
Schritt 13
Die Zimtsahne:
Schritt 14
Die Sahne steif schlagen, süßen und mit 1 guten Tl gemahlenem Zimt versetzen.
Schritt 15
Anrichtevorschlag:
Schritt 16
Die einzelnen Portionen stürzen und auf einem schönen Dessertteller „mittig“ anrichten.
Schritt 17
Das Kirschkompott drum herum verteilen, die Zimtsahne à part reichen.