Blutwurstknödel mit Zwiebelschmelze
2010-08-31- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 35m
- Kochzeit: 20m
- Fertig in: 55m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4 / 5)
5 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Bürgerlich, althergebracht, herzhaft lecker für jeden Tag
Zutaten
- Für die Knödelmasse:
- 1 kg mehlig kochende Kartoffeln, gekocht und durchgepresst
- 4 Eigelbe
- 30g Kartoffelmehl
- 125 g gute Fleischrotwurst
- 1 mittelgroße, fein geschnittene Zwiebel
- 1 El Weißbrotbrösel oder Panierbrot
- 1 Tl frischer, gehackter Majoran
- 2 El gehackte Petersilie
- Salz, Pfeffer und Muskatnuss
- Für die Zwiebelschmelze:
- 2-3 mittelgroße Zwiebeln in kleinen Würfeln
- 50-60 g Butter
- ½ Bündchen frischer Schnittlauch in Röllchen geschnitten
Zubereitungsart
Schritt 1
Die Füllung:
Schritt 2
Die enthäutete Blutwurst in 1 cm große Würfel schneiden und mit den Zwiebelwürfeln in etwas Butterschmalz ganz kurz anschwitzen.
Schritt 3
Den Majoran, die Petersilie und die Brotbrösel dazu geben, etwas pfeffern.
Schritt 4
Die Kartoffelmasse:
Schritt 5
Die gekochten, durchgepressten oder gestampften Kartoffeln mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen mit den Eigelben und dem Kartoffelmehl zu einem Teig verarbeiten.
Schritt 6
Diesen 1 cm dick ausrollen und runde Formen ausstechen, (ev. mit einer Kaffee Tasse) und die Füllung „mittig“ verteilen.
Schritt 7
Einschlagen, rund rollen und „sicherheitshalber eine Probe machen"
Schritt 8
Für 5-6 min. in siedendem, nicht kochendem Salzwasser geben.
Schritt 9
Die Zwiebelschmelze:
Schritt 10
Die vorbereiteten Zwiebeln in Butter 4-5 min. schmoren, salzen und pfeffern, kurz vor dem Servieren den Schnittlauch dazu geben.
Schritt 11
Anrichtevorschlag:
Schritt 12
Rustikal, reichlich mit der Zwiebelschmelze übergossen zu Tisch geben, ev. mit einem frischen Blattsalat in Senfdressing ergänzen