Blumenkohlsalat mit Radicchio und Mandeln
2014-07-10- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 15m
- Kochzeit: 10m
- Fertig in: 25m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(0 / 5)
0 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Das Blumenkohlsalat Rezept ist durchaus variabel zuzubereiten. Variabel deswegen, weil man den Blumenkohl, je nach Gusto, den ganz persönlichen Vorlieben nach bissfest zubereiten kann. Wer den Blumenkohl gerne auf der Zunge zergehen lassen mag, lässt ihn länger im kochenden Wasser.
Wer seinen Blumenkohlsalat lieber bissfest zu sich nehmen möchte, nimmt den Kohl dementsprechend früher aus dem Wasser.
Zutaten
- 1 kleiner Blumenkohl (400 g – 450 g), geputzt, gewaschen, in Röschen zerteilt
- 200 g Radicchio, geputzt, Kern heraus geschnitten, gewaschen, in Streifen
- 1 kleines Bündchen Schnittlauch, gehackt
- 1 Beet Kresse (Besonders lecker rote Shiso – Kresse)
- 2 El weißer Balsamico oder Weißweinessig
- 2 – 3 El Rapsöl
- Salz, weißer Pfeffer aus der Mühle
- Etwas Zitrone - Buttermilch Dressing aus dem Supermarkt
Den Blumenkohlsalat bissfest zubereiten
Für den bissfesten Genuss reicht es schon aus den Blumenkohl ca. 1-2 Minuten in kochendem Wasser zu belassen – tendenziell sogar kürzer. Es hängt in der Tat davon ab, wie groß die Röschen sind.Die Mikrowelle ist ebenfalls geeignet, wenn es um die Kohlzubereitung geht. Dazu werden die Röschen gewaschen, in einen Behälter zusammen mit etwas Salzwasser gegeben und dann für ca. 10 Minuten der Mikrowelle überlassen. Für dieses Rezept empfehlen wir Ihnen aber die Beigabe von Zucker, um der Bitterkeit der Radicchio Salatblätter entgegenzuwirken und so einen schönen Kontrast für den Gaumen zu schaffen.
Wer ein Freund schonender Zubereitung ist, greift zum Siebeinsatz für den Kochtopf und befüllt diesen mit etwas Wasser und erhitzt auf Siedetemperatur. Mit dieser Methode wird der Kohl per Wasserdampf gegart.
Zubereitungsart
Schritt 1
Blumenkohl Zubereitung
Zunächst den Blumenkohl in Salzwasser 5 – 7 min. „bissfest“ blanchieren, abgießen.
Salzen, pfeffern und noch heiß mit Essig und dem Wein 30 min. marinieren, abkühlen lassen.
Schritt 2
Kurz vor dem Servieren, Schnittlauch und die Radicchio Streifen unter heben; alles leicht mit dem Zitrone - Buttermilch Dressing anmachen, nachschmecken.
Schritt 3
Anrichten, mit den Mandeln bestreuen, die vom Beet geschnittene Kresse darüber verteilen.
Den Blumenkohlsalat geschickt verfeinern
Für den herzhaften, geschmacklichen und farblichen Kontrast wird dem Blumenkohl frischer Radicchio untergemischt. Die Mandeln fügen sich nahtlos in das Bissgefühl im Mund ein. Während der Blumenkohl sanft auf der Zunge zergeht, knacken Radicchio und Mandeln hörbar. Wer keine Mandeln zur Hand hat, kann bedenkenlos auf Pinienkerne oder Sonnenblumenkerne zurückgreifen. Um den Geschmack zu intensivieren, werfen sie die Mandeln/Pinienkerne/Sonnenblumenkerne in eine heiße Pfanne. Die frei werdenden Röstaromen werten den fertigen Blumenkohlsalat geschmacklich spürbar auf.
Aber Achtung: Die Pfanne ständig in Bewegung halten!