Badischer Pilzeintopf mit Maultaschen
2012-11-28- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Portionen: 5-6
- Vorbereitungszeit: 15m
- Kochzeit: 2:30 h
- Fertig in: 2:45 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(0 / 5)
0 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Der Badische Klassiker in der Pilzsaison
Zutaten
- Für den Suppenansatz:
- 900 g Rinderhesse
- 2 Zwiebeln, gebrannt
- 1 Bund Suppengrün
- 3 Lorbeerblätter
- 1 El schwarze Pfefferkörner
- Salz, 1 Strich geriebene Muskatnuss
- Für die Einlage:
- 25 g getrocknete Steinpilze
- 500 g frische Pilze nach Marktlage, wie: Stein Champignons, Kräutersaitlinge, Pfifferlinge, Maronen etc. (Geputzt, gesäubert, auf gleiche Größe geschnitten)
- 50 g mageren, gewürfelten Speck
- 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
- 1/2 Bündchen Petersilie, gehackt
- 5 - 6 Maul Taschen, (oder etwas mehr) in 1 cm dicken Streifen
- (Vakumiert, aus dem Supermarkt)
Zubereitungsart
Schritt 1
Der Ansatz:
Schritt 2
Das Rindfleisch in kaltem Salzwasser mit dem Suppengrün, Lorbeerblatt und Pfefferkörnern bedecken.
Schritt 3
Aufsetzen, aufstoßen lassen, abschäumen und weiter ca. 2 1/2 Stunden leise köcheln lassen, bis das Fleisch schön weich geworden ist.
Schritt 4
Die Zwiebeln mit der Schale in einer Stielpfanne ohne Fett, auf den Schnittflächen schwarz brennen, zum Ansatz geben.
Schritt 5
(Das ergibt die tolle, appetitliche Bernsteinfarbe)
Schritt 6
Das Fleisch heraus nehmen, etwas abkühlen lassen, Knochen und überschüssiges Fett entfernen, in mundgerechte Würfel schneiden,
Schritt 7
Die Brühe durch ein feines Küchensieb oder Tuch laufen lassen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
Schritt 8
Den Speck in einer Stielpfanne anbraten, die Zwiebeln zufügen,
Schritt 9
1 min. braten / schmoren und die vorbereiteten Pilze dazu geben. 1 - 2 min anbraten und mit dem Fleisch zur Suppe geben,
Schritt 10
1 - 2 min. köcheln lassen, nachschmecken.
Schritt 11
Anrichtevorschlag:
Schritt 12
Die heißen Maultaschenstreifen in vorgewärmten Tellern verteilen und mit der Pilzsuppe aufgießen. Frisch gehackte Petersilie darüber und servieren.