Altenländer Kirsch – Tarte mit Mascarpone
2013-03-24- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Portionen: 8-10
- Vorbereitungszeit: 25m
- Kochzeit: 20m
- Fertig in: 45m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(0 / 5)
0 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Saisonal, leider nur kurze Zeit im Jahr, mit frischen Altenländer Kirschen
Zutaten
- Für den Mürbeteig einer 24 cm großen Springform:
- (Geht natürlich auch mit einem Teigboden ihres Bäckers)
- 180 g Mehl, gesiebt
- 90 g weiche Butter
- 60 g Puderzucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 30 g gemahlene Mandeln
- 1 El ungesüßtes Kakaopulver
- Für Füllung:
- 500 g frische Sauerkirschen, entsteint
- (Geht auch mit T. K. - Kirschen oder Konserve)
- Mark 1 Vanilleschote
- 25 g Zucker oder etwas mehr
- 1/2 Tl gemahlener Zimt
- 100 ml roter Traubensaft
- 15 g Maizena, angerührt
- 200 g Mascarpone
- 200 ml geschlagene Sahne
- Abrieb 1/2 Orange
- 25 g Puderzucker
- Ungesüßtes Kakaopulver zum Bestäuben
Zubereitungsart
Schritt 1
Der Mürbeteig:
Schritt 2
Die Butter mit dem Puderzucker und 1 Prise Salz aufschlagen, das Ei dazu geben und nach und nach das Mehl, die gemahlenen Mandeln und das Kakaopulver zufügen. Ev., falls zu fest, noch 1- 2 El Wasser dazu verkneten; in Klarsichtfolie etwa 30 min. ausruhen lassen.
Schritt 3
Danach auf einer bemehlten Arbeitsfläche, 3 - 4 mm
Schritt 4
dick / rundlich ausrollen und der ausgefetteten Springform anpassen ohne auf zu kanten.
Schritt 5
Mehrfach mit einer Tischgabel einstechen, für 25 min.bei 180 ° C, im vorgeheizten Backofen, auf der mittleren Schiene backen, auskühlen lassen.
Schritt 6
Die Füllung:
Schritt 7
In der Zwischenzeit, die entkernten Kirschen, den Zucker, Zimt, Orangeabrieb und die mit Traubensaft, angerührte Speisestärke, unter Rühren 1 min. aufkochen.
Schritt 8
Etwas abkühlen lassen und auf dem vorgebackenen Boden mit Tortenring verteilen.
Schritt 9
Zum Abkühlen in den Kühlschrank stellen.
Schritt 10
Die Mascarpone mit dem Puderzucker und der Orangenschal glatt verrühren und über der Kirschschicht verteilen, glatt streichen.
Schritt 11
Für 2 Stunden, mit Klarsichtfolie abgedeckt in den Kühlschrank stellen.
Schritt 12
Vor dem Servieren "üppig" mit Kakaopulver einstäuben.