Altenländer Apfelschmand und karamellisierte Strudelblätter
2010-09-06- Schwierigkeitsgrad: Mittel
- Portionen: 5-6
- Vorbereitungszeit: 25m
- Kochzeit: 25m
- Fertig in: 50m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4 / 5)
4 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Regional, einfach, bodenständig und so lecker
Zutaten
- 1 kleines Päckchen Strudelblätter aus dem Supermarkt
- Etwas Staubzucker
- 300 g Cox Orange aus den Alten Land
- 2 cl Altenländer Apfelbrand
- Etwas Zimtpulver
- Etwas Zitronen und Orangenschale
- Saft einer ½ Zitrone
- 1 Sternanis
- 2 El Zucker
- 1 Becher Schmand oder Crème fraiche
- 3 El steif geschlagene Sahne
- 1 kleines Glas kalt gerührte Preiselbeeren
Zubereitungsart
Schritt 1
Die karamellisierten Strudelblätter:
Schritt 2
Den Strudelteig auslegen, hauchdünn rollen und rund mit 8 cm Durchmesser ausstechen. Auf ein gemehltes Backblech setzen
Schritt 3
und gut mit Staubzucker bestäuben.
Schritt 4
Für ca. 7-8 min. in den auf 170° C vorgeheizten Backofen schieben, hellbraun karamellisieren.
Schritt 5
Der Apfelschmand:
Schritt 6
Die Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden.
Schritt 7
Den Zucker hellbraun karamellisieren lassen und die Apfelspalten dazu geben. Etwas Zimt, Zucker, Zitronensaft und Sternanis dazu geben.
Schritt 8
3-4 min. bei geschlossenem Deckel pochieren, kurz halten.
Schritt 9
Die Apfelspalten heraus nehmen, grob pürieren, auskühlen lassen und den Apfelbrand dazu geben.
Schritt 10
Nunmehr den Schmand oder Crème fraiche unterheben und mit der geschlagenen Sahne „fluffig“ auflockern.
Schritt 11
Anrichtevorschlag:
Schritt 12
Ein Strudelblatt als Boden auf einem dekorativen Dessertteller placieren, Apfelschmand darüber geben und den Vorgang noch einmal wiederholen.
Schritt 13
Das Türmchen mit einem krossen Strudelblatt abschließen, einige Apfelspalten und einen Löffel kalt gerührte Preiselbeeren garnieren.