Wildreis
Anders als sein Name vermuten lässt, ist Wildreis kein Reis, sondern ein Sumpfgras.
Die Pflanze wächst vor allem an den recht kalten kanadischen Seeufern und im Mississippi-Delta. Sie war Hauptnahrungsmittel der indianischen Ureinwohner, die das Rispengras mit dem Boot ernteten und die Körner aus den Halmen schlugen.
Eine noch heute praktizierte aufwändige Methode, die Wildreis zu einem teuren Lebensmittel macht.
Seine braun-schwarzen, langen Körner schmecken nussig und werden häufig mit weißem Reis vermischt angeboten.
Da naturbelassener Wildreis sehr hart ist, hat er in der Regel eine längere Kochzeit als herkömmlicher Reis.
Rezepte zum Begriff 'Wildreis'
Schweinefiletspitzen in Kokos-Curry Sauce mit Wildreis
Schnelle, herzhafte Küche unter 30 Minuten muss nicht kompliziert sein
WeiterlesenDer passende Wein für Ihr Menü – Unsere Weinempfehlung
Die Weinauswahl zum Essen wird oftmals bei der Vorbereitung außer Acht gelassen. Doch die passende ...
WeiterlesenGlutenfrei Kochen und Backen
Beim Kochen die leckersten und verrücktesten Rezepte ausprobieren steht auf der Rankingliste der liebsten Tätigkeiten ...
Weiterlesen