Umami
Ist die Bezeichnung für einen Geschmackseindruck, der vor allem durch die Aminosäure Glutaminsäure vermittelt wird und wörtlich übersetzt so viel wie Schmackhaftigkeit oder Köstlichkeit bedeutet. Diesen sensorischen Eindruck nennt man „Umami“.
Die Geschmacksbestimmende Komponente im Mononatriumglutamat ist die Alge „Laminaria japonica “ im die in Japan traditionell zur Geschmacksverbesserung von Suppen eingesetzt wird.
Rezepte zum Begriff 'Umami'
Veganes Steinpilzrisotto
Unser GekonntGekocht-Rezept für veganes Steinpilzrisotto ist etwas für wahre Feinschmecker! Für diejenigen, die mit der ...
WeiterlesenJapanisch kochen
Der erste Sushi-Boom mag verflogen sein und die kulinarische Konkurrenz aus China, Thailand und Vietnam ...
Weiterlesen