Speck und Klüten

War und ist das „Wurster Nationalgericht“ in Ostfriesland, einem Landstrich bei Bremerhaven.
Besteht aus Rinderbrust oder Schweinebacke (alternativ Speck, leicht geräucherte Schweinebacke oder geräuchertes Eisbein) Steckrüben, Möhren und „Rosinenklüten“.
Klüten aß man in alter Zeit fast täglich. Wenn Sie gut sein sollten, mussten sie in der Pfanne nahezu im Fett schwimmen, andernfalls nahm man noch aus dem Fettpott, der eine Mischung von angebratenem Speck, Schmalz und Talg enthielt.
Waren die Klüten vom Talg schön gebräunt, setzte man die Pfanne auf den Tisch.

Rezepte zum Begriff 'Speck und Klüten'

Hamburger Mehl – Klüten

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (4 / 5)

Zu alten norddeutschen Gerichten wie: Süßen Fruchtsuppen, „Klütersuppe“, „Klüten und Birnen“, „Speck und Klüten“

Weiterlesen
Hamburgs Innenalster bei Nacht

Der Charme der Hamburger Küche

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Wie das Essen, so sind auch die Menschen an der Waterkant: Offen, mit einem riesigen ...

Weiterlesen
Schleswig Holsteiner Küche und Spezialitäten

Die Küche Schleswig – Holsteins, eine Liebeserklärung

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Die Schleswig-Holsteiner gelten als tatkräftiger, bodenständiger und mitunter etwas eigenwilliger Menschenschlag. Sie halten ihre Traditionen ...

Weiterlesen