Schupfnudeln oder Fingernudeln
Werden je nach Region auch als Bubaspitzle bezeichnet.
Je nach Rezept werden sie aus Weizenmehl oder Roggenmehl oder auch aus einem Kartoffelteig zubereitet.
Die typische Form dieser Nudeln ist eine dickere längliche Rolle, die zu den Enden hin spitz zuläuft.
Am besten schmecken sie, wenn man sie selber zubereitet.
Soll es einmal schnell gehen soll, kann man auch auf fertige Schupfnudeln aus der Kühltheke zurückgreifen. Dies brauchen lediglich ca. 2 min. in kochendem Salzwasser gekocht werden oder in Fett gebraten zu verwenden.
Besonders gut schmecken Schupfnudeln als Beilage zu herzhaften Gerichten wie Sauerkraut oder Schweinebraten.
Werden auch in süßer Version mit Zimtbutter oder Mohnbutter verzehrt und sind in Österreich und im ganzen süddeutschen Raum geliebt und geschätzt.
Rezepte zum Begriff 'Schupfnudeln oder Fingernudeln'
Pfälzer Winzergulasch
Pfälzer Winzergulasch ist ein althergebrachtes Gericht der Pfälzer Küche mit langer Tradition. Die Gulasch-Variante ist ...
WeiterlesenPfälzer Saumagen
Der Pfälzer Saumagen ist ein traditionelles, regionales Gericht aus der Pfalz. Regional bekannt ist das ...
WeiterlesenWildschweinsauerbraten „bürgerlich“
Wir haben genau das passende Gericht für die Wildbretsaison: Wildschweinsauerbraten „bürgerlich“, nach altem Familienrezept aus ...
Weiterlesen