Crème brullèe
Aus dem französischen für: Gebrannter Crème.
Ein Dessert aus der südeuropäischen Küche und ist dort weit verbreitet.
Ein Crème brullèe besteht im Wesentlichen aus, Eigelben, Zucker und Milch oder Sahne.
Dazu können Aromen wie Vanille, Ingwer, Zimt, Zitrusfrüchte oder Mandelaroma kommen.
Sie wird nicht mit Gelatine gebunden. Eigelbe und Zucker werden aufgeschlagen und dann wird die erhitzte Milch oder Sahne dazu gegeben. In Förmchen abgefüllt und in einem Wasserbad im Backofen gegart. Ihre Konsistenz erhält sie durch die Bindefähigkeit der Eier.
Erkalten lassen und mit braunem Rohrzucker mittels eines Bunsenbrenners überkrusten.(siehe auch meine Rezepte)
Rezepte zum Begriff 'Crème brullèe'
Aprikosenstrudel mit Limetten-Quark
Tolles Rezept für einen sommerlich-leckeren Aprikosenstrudel mit Limetten-Quark. Den beliebten Strudel gibt es in unübersehbarer ...
WeiterlesenAprikosen Crème brullèe
Die fruchtige Variante des Klassikers der ihre Gäste begeistern wird. Mit braunem Zucker karamellisiert, köstlich
WeiterlesenIngwer Crème Brullèe auf heißen Orangenfilets
Eine geschmacklich interessante Variante der herkömmlichen Crème Brullèe
Weiterlesen