Crème de Cassis
Gleichnamiger Likör aus der schwarzen Johannisbeere der aus der Region um Dijon stammt. Die Herstellung ist etwa mit dem in Deutschland bekannten „Aufgesetzten“ vergleichbar. Die Beeren müssen nach der Ernte sehr schnell unter Alkohol gelegt werden, damit der Vitamin C Gehalt und der natürliche Geschmack nicht leiden. Dort verbleiben sie in der Regel 5 Wochen bevor die natürliche Säure mit Zucker ergänzt, ausgeglichen wird.
Rezepte zum Begriff 'Crème de Cassis'
Crème Cassis auf Sauerrahm – Pistaziensoße
Ein saisonaler, fruchtig, leckerer Crème, der fast in jede Menüfolge passt
WeiterlesenJohannisbeer Saft selber machen
Johannisbeeren muss man einfach lieben und Johannisbeeer Saft erst recht. Die selbstgekochte Vitamin-C Bombe hat ...
Weiterlesen