Böhmische Knödel
im Böhmerwald auch „Wuchter “ genannt, sind Beilage oder Nachspeise der böhmischen und (als Serviettenknödel) der österreichischen Küche.
In der klassischen Variante werden sie aus grob gemahlenem Weizenmehl, Eiern, Milch, Salz und oft mit Hefe oder Backpulver zubereitet.
Der Teig zu Laiben geformt und im Dampf oder in leicht siedendem Wasser, direkt oder in einer Stoffserviette gegart, in fingerdicke Scheiben geschnitten und vornehmlich mit Nähfaden portioniert.
Rezepte zum Begriff 'Böhmische Knödel'
Geschmorte Rehschulter in Rotwein mit Honigbirnen und Rahmwirsing
Der zarte Wildgenuss, mit Niedrigtemperatur gegart.
WeiterlesenÖsterreichische Küche – Historie, Regionen und Spezialitäten
Österreich ist ein Top Reiseziel für Gourmets aus aller Welt. Die österreichische Küche und Gerichte ...
Weiterlesen