Blaubeer-Joghurt-Kuchen mit Erdnüssen

2009-06-16
  • Portionen: 6-8
  • Vorbereitungszeit: 10m
  • Kochzeit: 25m
  • Fertig in: 35m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Panettone Muffins

  • Biskuit-Roulade aus Lübeck

    Lübecker Biskuit-Roulade mit weißer Schokolade, Marzipan und Konfitüre

  • Pistazien-Birnen-Tarte auf Mandelmürbeteig

  • Ganache-Karamell-Torte mit Fleur de Sel – „Salted Caramel Tarte“

  • Friesischer Pflaumenkuchen vom Blech

Die schnelle, kinderleichte Zubereitung auf kaltem Wege

Zutaten

  • Für den Boden:
  • 150g Butterkekse
  • 100g gehackte, ungesalzene Erdnüsse
  • 120g kalte Butter
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • Für die Füllung:
  • 350 g Natur oder Bio Joghurt
  • 1/2 l geschl. Sahne
  • 120g Zucker
  • 12 Blatt Gelatine
  • 250-300g frische Blaubeeren
  • Saft einer ½ Zitrone
  • 4 cl Kroatzbeeren Likör

Zubereitungsart

Schritt 1

Schritt 2

Der Boden:

Schritt 3

Die Butterkekse in ein Küchentuch geben, einschlagen und mit einem Rollholz zerstoßen. Alles mit dem Vanillezucker, den Erdnüssen und der Butter glatt verarbeiten und in einer Spring-Form verteilen.

Schritt 4

Die Füllung:

Schritt 5

Die Blaubeeren waschen und im Küchenmixer mit dem Zucker und dem Zitronensaft pürieren. Die Gelatine in kaltem Wasser 5 min. einweichen, ausdrücken und erhitzen. (Das geht in der Mikrowelle ganz gut)

Schritt 6

Heiß, unter ständigem Rühren zu den pürierten Blaubeeren geben; einige für die spätere Garnitur zurücklassen.

Schritt 7

Anschließend den Bio Quark und den Likör dazu geben, etwas anziehen lassen und die geschlagene Sahne in zwei Schritten, locker, „fluffig“ unterheben.

Schritt 8

Nunmehr gleichmäßig auf dem Boden geben und obenauf das zurück gelassene Blaubeer-Mark dünn verteilen.

Schritt 9

1-2 Stunden im Kühlschrank gut durchkühlen lassen und mit Sahnetupfern und einigen frischen Blaubeeren ausgarnieren.

Rezeptart: Tags:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert