Zuppa di Funghi

2011-09-06
  • Portionen: 4-5
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 15m
  • Fertig in: 35m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 3
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

3 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Bigos: polnische Küche

    Bigos von Schweinenacken,Schweinebauch und Cabanossi

  • Ein Teller mit Hackbällchen und buntem Gemüse auf dunklem Untergrund, daneben Gewürze und Kräuter.

    Winterlicher Mettbällchen-Wurzelgemüse Eintopf

  • Rheinische Buttermilch-Bohnensuppe

    Rheinische Buttermilch-Bohnensuppe

  • Eine Suppenschale mit Pilzen und Kräutern, ein Löffel hebt ein Stück heraus.

    Saure Pilzsuppe „Saure Schwamme“ aus dem Erzgebirge / Vogtland  

  • 7 Kräuter-Suppe mit verlorenem Ei

    7 Kräuter-Suppe mit verlorenem Ei

Der italienische Klassiker, erwärmt die Seele den und Magen

Zutaten

  • 500 g frische Waldpilze wie: Steinpilze, Steinchampignons, Pfifferlinge
  • 20 g getrocknete Steinpilze
  • ¾ l Rindfleischbrühe (Selber gekocht oder aus dem Supermarkt)
  • 2 El gutes Olivenöl
  • 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe, fein gewürfelt
  • 3 El gehackte Petersilie
  • 1 Tl gehackte, frische Minze
  • 4 Scheiben geröstetes Weißbrot, Ciabatta oder Baguette
  • Salz, Pfeffer

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Vorbereitungen:

Schritt 2

Zunächst die getrockneten Steinpilze in etwas Wasser 10 min. einweichen, danach grob hacken, das Einweichwasser verwahren. Petersilie und Minze zupfen, fein hacken.

Schritt 3

Die frischen Pilze putzen, die Wurzeln abschneiden, nicht waschen, sondern mit einer kleinen Bürste säubern, in 1 cm große Würfel / Stücke schneiden.

Schritt 4

Der Ansatz:

Schritt 5

Die Zwiebeln, Knoblauch, Petersilie und Minze sowie die getrockneten Steinpilze zunächst in Olivenöl glasig anschwitzen und die frischen Pilze dazu geben.

Schritt 6

2 – 3 min. zusammen angehen lassen und mit der Rindfleischbrühe aufgießen. 10 – 15 min. leise köcheln lassen, mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen.

Schritt 7

Anrichtevorschlag:

Schritt 8

Das geröstete Brot mit einer Knoblauchzehe einreiben und in vorgewärmte Teller geben; die Suppe aufgießen und sofort zu Tisch geben.

Rezeptart: Tags:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert