Weinseliger Apfelkuchen mit Baiserhaube

2012-12-29
  • Portionen: 6-8
  • Vorbereitungszeit: 25m
  • Kochzeit: 15m
  • Fertig in: 40m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Klassisches russisches Osterbrot „Kulitsch“

    „Kulitsch“, russisches Osterbrot

  • Orientalischer Orangen-Mandel Kuchen

    Orientalischer Orangen-Mandel Kuchen ohne Mehl

  • Holländischer Sandkuchen

    Holländischer Sandkuchen

  • Marmorkuchen in Gugelhupfform

    Veganer Marmorkuchen

  • Französische Profiteroles-Pyramide mit Mandelkrokant

    Profiteroles-Pyramide „Croque en Bouche“ mit Mandelkrokant

Hausfrauen Art, besonders fruchtig – weinselig

Zutaten

  • Für den Teig einer 28 cm großen Springform:
  • 150 g Mehl, gesiebt
  • 1 TL Backpulver
  • 70 g Zucker
  • 1TütchenVanillezucker
  • 80 g warme Butter
  • Für die Füllung :
  • 500 g säuerliche Äpfel in groben Stücken
  • Etwas Zitronenabrieb
  • 325 m Weißwein
  • 120 g Zucker
  • 1Tütchen Vanille - Pudding Pulver
  • 50 g Rosinen, gewaschen
  • 1/2 Tl Zimtpulver
  • Für das Baiser:
  • 3 Eiweiß mit 3 Tl Zucker steif geschlagen

Zubereitungsart

Schritt 1

Der Boden:

Schritt 2

Das Mehl mit dem Backpulver, Zucker, Vanillezucker und Butter zu einem glatten Teig verkneten, in Folie wickeln und für 30 min. im Kühlschrank kalt stellen.

Schritt 3

Die Springform ausfetten, den Teig ausrollen, der Form anpassen und am Rand etwas auf kannten.

Schritt 4

Die Füllung:

Schritt 5

Das Puddingpulver mit etwas Weißwein anrühren.

Schritt 6

Die Apfelstücke mit dem Zucker, Zimtpulver, Zitronen Abrieb, dem Weißwein und das Puddingpulver verrühren, nur ganz kurz zusammen aufkochen, die Rosinen dazu geben, abkühlen lassen.

Schritt 7

Die Füllung auf dem Boden verteilen und bei zunächst bei 180 ° C / Heißluft, 30 min. backen, kurz heraus nehmen.

Schritt 8

Das steifgeschlagene Ei in einem Spritzbeutel verteilen und Ofen auf höchste Stufe Oberhitze hoch schalten.

Schritt 9

Den Kuchen nach Belieben ausspritzen, für weitere 10 - 12 min. goldbraun überbacken.

Schritt 10

Komplett gut auskühlen lassen (Am besten über Nacht)

Schritt 11

denn gut gekühlt schmeckt der Weinseliger Apfelkuchen besonders gut.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert