Waldorfsalat

2013-07-09
  • Portionen: 4-5
  • Vorbereitungszeit: 15m
  • Kochzeit: 6m
  • Fertig in: 21m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Rote Bete Carpacchio mit Ziiegenkäse und karamellisierten Walnüssen

    Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse und karamellisierten Walnüssen

  • Rote Beete selber einlegen

    Rote Beete selber einlegen und einwecken

  • Türkischer Grill-Paprikasalat sommerlich-frisch

    Türkischer Grill-Paprikasalat

  • Eiskraut (Eisblume)

    Spargel – Eiskrautsalat

  • Tortellini-Salat mit Parmesan-Pesto

    Tortellinisalat mit Parmesan-Pesto

Der Klassiker, begehrt z. B. auf Salat Buffets, zu kaltem Geflügel oder Wild

Zutaten

  • 750 g Knollensellerie, geschält, gewaschen, in feine Streifen gehobelt oder geschnitten
  • 800 g säuerliche Äpfel, z.B. Elstar
  • 75 g Walnusskerne, fein gehackt
  • Saft 1/2 Zitrone, ev. etwas Abrieb
  • 1 Eigelb
  • 1/8 l Rapsöl
  • 80 g geschlagene Sahne
  • Salz, weißer Pfeffer, etwas Zucker

Zubereitungsart

Schritt 1

Mit dem Schneebesen das Eigelb mit etwas Zitronensaft/Abrieb verrühren. Zuerst Tropfenweise, dann in etwas größerer Menge das Öl unterrühren, nicht schlagen.

Schritt 2

Die dünn gehobelten oder geschnittenen Sellerie- und Apfelstreifen sofort untermengen, damit sie nicht braun werden.

Schritt 3

Die Walnüsse vermengen und die geschlagene Sahne unterheben. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken, ca.1 Stunde durchziehen lassen.

Schritt 4

Anrichtevorschlag:

Schritt 5

Lässt sich schön mit Apfelspalten, Walnüssen und etwas Selleriegrün garnieren.

Rezeptart: Tags:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert