Verlorene Eier in Riesling – Gelee mit Schinken im bunten Salatnest

2012-08-01
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 10m
  • Kochzeit: 15m
  • Fertig in: 25m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Bananenwaffeln mit Beeren

    Bananenwaffeln

  • Rote Bete Carpacchio mit Ziiegenkäse und karamellisierten Walnüssen

    Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse und karamellisierten Walnüssen

  • Spargelsalat mit Shrimps

    Bunter Spargelsalat mit Shrimps

  • thunfisch tartar

    Thunfisch Tartar

  • Verschiedene Pilze liegen auf Waldboden, teils mit Herbstblättern bedeckt.

    Steinpilze in Kräuteröl einlegen

Sommerlich, frisch, leicht, immer wieder lecker

Zutaten

  • Für die Verlorene Eier in Weingelee:
  • 4 frische Eier
  • 60 g gekochter Hinterschinken, gewürfelt
  • 2 El gehackter Schnittlauch
  • 125 ml trockener Riesling
  • 125 ml Hühnerbrühe (Ersatzweise Instant - Gemüsebrühe)
  • 5 Blatt weiße Gelatine, eingeweicht
  • 2 El Weinessig
  • Salz, weißer Pfeffer aus der Mühle
  • Für das im bunte Salatnest:
  • 200 g bunte Salate nach Marktangebot, klein gezupft, in kaltem Wasser aufgefrischt, wie z. B. : Frisèe, Radicchio, Feldsalat, Kirschtomaten etc.

Zubereitungsart

Schritt 1

Die verlorenen Eier:

Schritt 2

In einem flachen Topf ausreichen Salzwasser mit dem Essig kurz aufkochen lassen. Die Eier einzeln in eine Tasse oder kleinen Schöpflöffel schlagen.

Schritt 3

Und jetzt ein kleiner "Köche - Trick", mit dem die verlorenen Eier eigentlich immer gelingen.

Schritt 4

Mit einem Kochlöffel einige Male um den Topfrand fahren und einen kleinen Strudel erzeugen. Etwas beruhigen lassen und die Eier einzeln, nacheinander in die Mitte gleiten lassen.

Schritt 5

Das Eiweiß vorsichtig mit einem kleinen Kochlöffel um das Eigelb legen; leise ca. 4 min. unterhalb des Siedepunktes garen lassen; wachsweich halten.

Schritt 6

Mit einer Schaumkelle heraus heben und in kaltem Wasser abschrecken; Ränder ev. etwas stutzen, auf Küchenkrepp ablaufen lassen.

Schritt 7

Der Weingelee

Schritt 8

Zunächst die Brühe mit dem Weißwein erhitzen und die gut ausgedrückte Gelatine dazu geben, auflösen. Das Gelèe herzhaft, kräftig abschmecken und den Schnittlauch verrühren.

Schritt 9

Zunächst etwas davon als Boden in Portionsförmchen, ersatzweise Kaffeetassen geben und anziehen lassen.

Schritt 10

Darüber jeweils 1 verlorenes Ei geben und die Schinkenwürfel drum herum und darüber streuen, verteilen.

Schritt 11

Mit dem anziehenden, aber noch flüssige Aspik aufgießen und wenigstens 2 - 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Schritt 12

Anrichtevorschlag:

Schritt 13

Die Förmchen oder Tassen ganz kurz in heißes Wasser halten, das Stürzen ist dann kein Problem.

Schritt 14

"Mittig" auf vor gekühlten Tellern anrichten und mit appetitlich bunten, knackigen Salaten in einer "satten Kräuter - Vinaigrette" umlegen.

Schritt 15

Dazu etwas getoastetes Brot reichen, sowie eine herzhafte Kräuter - Mayonnaise.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert