Traubenstrudel mit Mandeln, Grappa Quark und Beerensauce

2017-10-06
  • Portionen: 6 - 8
  • Vorbereitungszeit: 10m
  • Kochzeit: 15m
  • Fertig in: 45m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Bananenwaffeln mit Beeren

    Bananenwaffeln

  • Baumkuchenspitzen

    Weihnachtliche Baumkuchenspitzen

  • Rumkugeln

    Honigkuchen-Rumkugeln mit Ananas

  • WeihnachtlichesTrifle mit Spekulatius und Himbeeren

    Weihnachtliches Spekulatius Trifle mit Himbeeren

  • Rote Grütze Mascarpone Becher

    Rote Grütze–Mascarpone

Strudel gehören zur österreichischen Nationalküche und gehen bis auf die Zeit der Habsburger zurück. Zugleich gibt es unzählige süße wie herzhafte Varianten des beliebten Gebäcks: Ob klassischer Apfelstrudel, Milchrahmstrudel, Mohnstrudel, Nussstrudel, Topfenstrudel oder herzhaft-pikant wie der Krautstrudel, Blutwurststrudel oder der schwäbische Brätstrudel. Der Strudelteig selbst ist in der Herstellung knifflig, muss intensiv bearbeitet werden und benötigt eine lange Ruhezeit, um zu gelingen. Durch Schlagen, Walken und hauchdünnes Ausziehen sollte er möglichst dünn ausgelegt werden, ohne zu zerreißen. Gott sei Dank gibt es in gut sortierten Feinkostabteilungen Fertigteigblättern zu kaufen, die maschinell sehr dünn ausgewalzt sind. Auf diese Weise können Sie sich ganz auf das Gelingen der Füllung konzentrieren, ohne dabei geschmackliche Abstriche zu machen. Ein warmer Traubenstrudel mit Mandeln, Grappa Quark und Beerensauce eignet sich besonders im Herbst als schmackhaftes Dessert mit saisonalem Touch.

Zutaten

  • 250 – 300 g TK Blätterteig (ca. 60 x 60 cm groß)
  • 500 g Magerquark, gut abgelaufen oder ausgepresst
  • 2 Eigelbe
  • 2 Eiweiß, mit 1 Prise Salz steif geschlagen
  • 80 g Zucker
  • 30 g flüssige Butter
  • 50 g Mandelstifte
  • 2 cl Grappa
  • 200 g kernlose blaue Trauben, ev. halbiert
  • 200 g kernlose, weiße Trauben, ev. halbiert
  • 300 g TK Beerenmischung, aufgetaut 3 EL Puderzucker
  • Etwas Sahnesteif
  • Puderzucker

Zubereitungsart

Schritt 1

Den Backofen auf 200 ° C vorheizen, das flache Backblech mit Backtrennpapier auslegen. Die Strudelblätter auf ein leicht bemehltes Küchentuch legen und mit flüssigen Butter einstreichen.

Schritt 2

Die Eigelbe mit dem Zucker und Grappa weißcremig - schaumig rühren und nach und nach Magerquark hinzufügen, das Eiweiß unter heben. Auf dem unteren Teigviertel verstreichen, dabei einen 3 cm breiten Rand frei lassen. Trauben und Mandelstifte auf der Quarkmasse gleichmäßig verteilen.

Schritt 3

Die Außenseiten über der Füllung einschlagen und mithilfe eines Küchentuchs aufrollen. Mit der Nahtstelle nach unten auf das Backblech legen, mit der restlichen Butter bepinseln, 35 – 40 min. auf der mittleren Schiene goldgelb - knusprig backen. Danach heraus nehmen, etwas abkühlen lasssen und dick mit Puderzucker einstäuben..

Schritt 4

In der Zwischenzeit die Beerenmischung, den Puderzucker und Sahnesteif (Verhindert das Absetzen) mit dem Stabmixer pürieren und zum Strudel reichen. .

Rezeptart: , Zutaten:, ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert