Sugo alla puttanesca

2010-10-01
  • Portionen: 4-6
  • Vorbereitungszeit: 10m
  • Kochzeit: 15m
  • Fertig in: 25m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Kräuter-Pesto

    Zero–Waste–Kräuter–Pesto

  • Sahnekaramell selber machen

    Sahnekaramell, selber machen

  • Weihnachtsgans mit Apfelfüllung-Gänse- oder Enten-Sauce

    Gänse-Sauce aus Gänseklein

  • Rehschulter in Rotwein-Preiselbeer-Sauce mit geschmorten Waldpilzen

    Rehschulter in Rotwein-Preiselbeere-Sauce mit geschmorten Waldpilzen

  • Hummer in Kräuter-Rotwein-Butter

    Hummer in Kräuter-Rotwein-Butter

Der beliebte „Alleskönner“ für italienische Pasta, hausgemacht, lecker, vielseitig verwendbar

Zutaten

  • 500 g vollreife Tomaten
  • (Geht auch mit der entsprechenden Menge aus der Dose z. B. im Winter)
  • 1 mittelgroße Zwiebel in Würfeln
  • 1/2 Bund Glatte Petersilie, gehackt
  • 100 g schwarze Oliven; entsteint, fein gehackt
  • 3 El. Kapern, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein geschnitten
  • 3 El eingelegte, gewässerte Sardellenfilets, gehackt
  • 1 scharfe Peperoni, gehackt
  • 2 El Tomatenmark
  • 6 El Olivenöl
  • Salz, Pfeffer oder Cayenne bzw. Chili

Zubereitungsart

Schritt 1

Zunächst die Tomaten kurz in kochendes Wasser geben und in Kaltem „abschrecken“. Schälen, Kerne entfernen und in grobe Würfel schneiden.Die Oliven und Kapern fein hacken, die Sardellenfilets abspülen, trocken tupfen und in kleine Stücke schneiden, ebenso die Peperoni.

Schritt 2

Der Ansatz:

Schritt 3

Die Zwiebeln mit dem Knoblauch in dem Olivenöl 2 - 3 min. glasig anschwitzen, die Peperoni dazu geben. Dann folgen das Tomatenmark und die Tomatenwürfel, ca. 10 – 15 min. leise köcheln lassen.

Schritt 4

Nunmehr die gehackten Kapern, die Sardellenfilets und die Petersilie unterrühren, mit Salz, Pfeffer oder Cayenne bzw. Chili abschmecken.

Schritt 5

Hält sich in einem Glas mit Schraubverschluss wenigstens 14 Tage im Kühlschrank, immer stilecht und lecker mit Parmesan servieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert