Strudel von Edelfischen und Garnelen

2008-04-30
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 30m
  • Fertig in: 50m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Grilled scallops

    Jacobsmuscheln in Champagner

  • Hummer in Kräuter-Rotwein-Butter

    Hummer in Kräuter-Rotwein-Butter

  • forellenfilets-mit-kartoffel-fenchel-gratin

    Forellenfilets mit Kartoffel-Fenchel-Gratin

  • Blackened fish vom Grill

    Blackened Fish vom Grill

  • Lachsforelle

    Lachsforelle im Salzmantel

Ein einfallsreiches, schickes Gericht, schnell gemacht.

Zutaten

  • 150 g frisches Lachsfilet
  • 150 g Heilbuttfilet
  • 250 g ausgebrochene Garnelen ohne Darm
  • 250 g Fertig-Strudelteig
  • 50 - 60 g Butter
  • 2 - 3 Schalotten, gewürfelt
  • 150 g taufrische, weiße Champignons
  • 600 g knackfrischer Blattspinat
  • 1 - 2 fein geschnittene Knoblauchzehen
  • 30 g geröstete Pinienkerne
  • 1 Zitrone
  • 2 Cl Pernod
  • 50 g zerlassene Butter
  • Salz, Pfeffer,

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Vorbereitungen:

Schritt 2

Den Heilbutt und das Lachsfilet in 1- 2 cm große Würfel schneiden.

Schritt 3

Mit 1 fein geschnittene Knoblauchzehe, zwei fein gewürfelte Schalotten, Salz, etwas Zitronensaft und Abrieb, gemahlenem Chili sowie etwas Pernod würzen, marinieren.

Schritt 4

Der Strudel:

Schritt 5

1 Strudelblatt auf einem feuchten Küchentuch auslegen und mit flüssiger Butter bestreichen. Ein Zweites Strudelblatt darüber geben, buttern Die Ränder mit Eigelb und etwas Wasser "verklappert", einstreichen.

Schritt 6

Die Strudelfüllung als Streifen gleichmäßig in der Länge des Strudelteiges verteilen und die Garnelen in ganzer Länge darüber geben. Mit Hilfe des Küchentuchs einrollen, die Naht nach unten und abermals mit Butter einstreichen

Schritt 7

Auf ein leicht gefettetes Backblech setzen und für 25 - 30 min. in den auf 180° C vorgeheizten Backofen schieben, appetitlich bräunen.

Schritt 8

In der Zwischenzeit:

Schritt 9

Den Spinat mehrfach gut waschen und auf einem Küchentuch wieder trocknen. Die Champignons nach Möglichkeit nicht waschen, sondern mit Küchenkrepp abputzen, in Scheiben schneiden.

Schritt 10

Die Pinienkerne in etwas Öl in einer Stielpfanne goldgelb anrösten.

Schritt 11

Die fein geschnittenen Schalotten mit den Champignons, und dem Knoblauch in reichlich Butter anschwitzen.

Schritt 12

Den Spinat, und die Champignons dazu geben. Alles 3 - 4 min. „al dente“ schmoren. Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebenem Muskat würzen. Zum Schluss die gerösteten Pinienkerne unterheben.

Schritt 13

Anrichtevorschlag:

Schritt 14

Den Strudel in 3 - 4 cm große Stücke tranchieren und auf / an dem Blattspinat anrichten.

Schritt 15

Gern reiche ich dazu eine pikante Schnittlauch - Kräutersahne und länglich tounierte , gebutterte Fischkartöffelchen.

Rezeptart: Tags: ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert