Spaghetti al tonno

2012-02-12
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 10m
  • Kochzeit: 12m
  • Fertig in: 22m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 3
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

3 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Gnocchi in Frischkäse-Spinat-Soße

    Gnocchi in Frischkäse-Spinat-Soße

  • Pizzabrötchen

    Pizzabrötchen

  • Weihnachtliches Semifreddo

    Weihnachtliches Semifreddo

  • Kräuter-Pesto

    Zero–Waste–Kräuter–Pesto

  • Panettone Muffins

    Panettone Muffins

Der italienische Klassiker, ideal für den schnellen Teller

Zutaten

  • 200 g Spaghetti
  • 100 g Thunfisch aus der Dose, abgetropft
  • 2 Sardellenfilets in Streifen
  • 2 EL Petersilie, gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, fein gewürfelt
  • 200 g frische Tomaten, entkernt, gehackt oder aus der Dose
  • 2 EL Olivenöl
  • 1/2 Chilischote, fein gehackt
  • 1 EL Kapern, grob gehackt
  • 6 Basilikumblätter in Streifen
  • Salz, Pfeffer

Zubereitungsart

Schritt 1

Schritt 2

Die Vorbereitungen.

Schritt 3

Die Sardellenfilets abspülen, trocken tupfen in Streifen schneiden, den Knoblauch und die Chilischote fein hacken. Kapern grob hacken, den Thunfisch mit einer Tischgabel zerdrücken.

Schritt 4

Der Ansatz:

Schritt 5

Den gehackten Knoblauch und die Chilischote In dem Olivenöl anschwitzen, die Tomaten, Sardellenstreifen und die Petersilie dazu geben.

Schritt 6

2 – 3 min. leise köcheln lassen und den Thunfisch und Kapern dazu geben.

Schritt 7

Die Spagetti in reichlich Salzwasser „al dente“ nach Packungsanweisung kochen. Abgießen und mit dem Thunfisch - Sugo mischen, ev. mit etwas Nudelwasser verlängern.

Schritt 8

Anrichtevorschlag:

Schritt 9

Nachschmecken, auf vorgewärmten, tiefen Tellern anrichten, portionieren und mit den Basilikumstreifen garnieren, ev. noch etwas Olivenöl darüber träufeln. Gern ergänze ich mit einem knackigen Blattsalat nach Marktangebot.

Rezeptart: Tags:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert