Sommerliche bunte Frischkäse Terrine mit Gemüse und Rauchlachs, Balsamico Reduktion

2011-05-30
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 10m
  • Kochzeit: 15m
  • Fertig in: 25m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 3
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

3 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Rote Bete Carpacchio mit Ziiegenkäse und karamellisierten Walnüssen

    Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse und karamellisierten Walnüssen

  • Spargelsalat mit Shrimps

    Bunter Spargelsalat mit Shrimps

  • thunfisch tartar

    Thunfisch Tartar

  • Verschiedene Pilze liegen auf Waldboden, teils mit Herbstblättern bedeckt.

    Steinpilze in Kräuteröl einlegen

  • Tortellini-Salat mit Parmesan-Pesto

    Tortellinisalat mit Parmesan-Pesto

Herzhaft, leicht, sommerlich – bunt, frisch und lecker

Zutaten

  • Für die Terrine:
  • 150 g Frischkäse z. B. Philadelphia
  • 200 ml Sahne
  • 3 Blatt weiße Gelatine
  • 50 g Basilikumblätter
  • 200 g Rauchlachs in Scheiben
  • Salz, Pfeffer
  • Die Einlage:
  • 50 g junger Lauch, klein gewürfelt
  • 50 g Knollensellerie, klein gewürfelt
  • 1 kleines Bund Schnittlauch in Röllchen geschnitten
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • Für die Reduktion:
  • 100 ml Balsamico Essig
  • 1 TL Zucker
  • 2 Msp. Kartoffelstärke

Zubereitungsart

Schritt 1

Vorgehensweise in folgenden Schritten.

Schritt 2

Die Vorbereitungen.

Schritt 3

Die Gelatine in kaltem Wasser 2 – 3 min. einweichen, das gewürfelte Gemüse in Salzwasser „bissfest“ garen.

Schritt 4

Eine Terrinenform zunächst mit Klarsichtfolie auslegen, dann folgen die Basilikumblätter und eine Schicht Rauchlachs.

Schritt 5

Die Masse:

Schritt 6

Den Frischkäse mit etwas von der Sahne zunächst glatt rühren und die gut ausgedrückte, erhitzte Gelatine unterrühren.

Schritt 7

(Das geht in der Mikrowelle ganz gut oder eben auf dem Herd) Salzen, pfeffern, die Gemüsewürfel und den Schnittlauch unterheben. Mit der restlichen, geschlagenen Sahne in zwei Schritten auflockern, nachschmecken und in die Terrinenform geben.

Schritt 8

Glattstreichen, etwas „aufstoßen“, damit sich keine Blasen bilden und mit der überstehenden Klarsichtfolie verschließen.

Schritt 9

Für 2 – 3 Stunden kalt stellen

Schritt 10

Den Balsamico mit dem Zucker einköcheln, etwas Kartoffelstärke einrühren und so lange köcheln lassen, bis die Konsistenz sirupartig ist.

Schritt 11

Anrichtevorschlag:

Schritt 12

Das Stürzen der Terrine mithilfe der Klarsichtfolie ist recht einfach.

Schritt 13

Mit einem heißen Messer portionieren und auf gekühlten Vorspeisentellern mit einem kleinen, bunten Salatbouquet anrichten.

Schritt 14

Ev. von der Balsamico Reduktion darüber träufeln.

Schritt 15

Gern reiche ich dazu ein getoastetes Vollkorn – oder Nussbrot.

Rezeptart:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert