Schnelles, „vegetarisches Bulgur – Chili“, mit frischem Gemüse

2010-10-27
  • Portionen: 5-6
  • Vorbereitungszeit: 15m
  • Kochzeit: 20m
  • Fertig in: 35m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Schmeckt auch fleischlos hervorragend, mit viel pflanzlichem Eiweiß,Ballaststoffen,und wenig gesättigten Fettsäuren

Zutaten

  • 175 g Bulgur
  • 275 ml Tomatensaft
  • 3 Zwiebeln in Würfeln
  • 2- 3 Knoblauchzehen, fein gewürfelt
  • 2 kleine Möhren in Würfeln
  • 150 g Champignons in Würfeln
  • 1 rote Paprikaschoten in Würfeln
  • 1 gelbe Paprikaschote in Würfeln
  • 50 g getrocknete Tomaten in Öl eingelegt, grob zerkleinert
  • 800 g geschälte Tomaten aus der Dose, grob zerkleinert
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL gemahlener Chili
  • 1 EL gemahlener Kreuzkümmel
  • 3 EL Tomatenmark
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 425 g Kidney Bohnen, weich gekocht oder aus der Dose
  • 425 g weiße Bohnen, weich gekocht oder aus der Dose
  • 1 kleines Bund Koriander, gehackt
  • 125 g saure Sahne
  • Salz, Pfeffer, etwas Cayennepfeffer

Zubereitungsart

Schritt 1

Der Ansatz:

Schritt 2

Zunächst den Tomatensaft aufkochen und den Bulgur übergießen, ca. 20 – 25 min. abgedeckt quellen lassen.

Schritt 3

Die Zwiebeln mit dem Knoblauch in Olivenöl glasig andünsten und das gewürfelte Gemüse dazu geben.

Schritt 4

2 - 3 min. mit dem Tomantenmark, Chili und Kreuzkümmel schwitzen lassen, dann folgt der Bulgur. Aufstoßen lassen und die Bohnen zufügen, alles 15 – 20 min. leise köcheln lassen, nachschmecken.

Schritt 5

Den gehackten Koriander mit der sauren Sahne verrühren, salzen und pfeffern.

Schritt 6

Anrichtevorschlag:

Schritt 7

Das Bulgur – Chili in einer Auflaufform zu Tisch geben und mit der Koriandersahne übergießen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert