Rumpsteak à la Strindberg mit Bohnen, Schafspilzen und Cherrytomaten
2009-02-27- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 15m
- Kochzeit: 10m
- Fertig in: 25m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(3.4 / 5)
5 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Beliebter Klassiker, lecker wie eh und je
Zutaten
- 4 gut abgehangene Rumpsteaks à 180g "Maredo Qualität"
- 2 mittelgroße Zwiebeln in 1/2 Scheiben oder groben Würfeln
- 2 El scharfer Senf
- 1 El frisch geriebener Meerrettich
- Butterschmalz zum Braten
- Salz und frisch gemahlner Pfeffer
- Für die Beilage.
- 400 g frische „Bobby-Böhnchen“
- (Geht auch mit T.K. Prinzessböhnchen)
- 150 g frische Schafspilze
- 1 Schälchen kleine Cocktail Tomaten
- 2 fein geschnittene Schalotten
- 2 El gehackte Petersilie
- 30 g Butter, etwas Öl
Zubereitungsart
Schritt 1
Die Beilage:
Schritt 2
Die frischen Böhnchen waschen, putzen, ev. Fäden ziehen und in kochendem Salzwasser mit etwas Bohnenkraut 4 - 5 min. „al dente“ blanchieren; anschließend in Eiswasser abkühlen.
Schritt 3
Die Schafspilze keinesfalls waschen sondern mit einer kleinen Bürste oder Pinsel säubern und auf gleiche Größe schneiden.
Schritt 4
De Pilze in Butter anbraten, Farbe nehmen lassen.
Schritt 5
De Schalotten dazu geben, 3 - 4 min zusammen braten.
Schritt 6
Dann folgen die blanchierten Böhnchen für weitere 2 - 3 min., zuletzt kommen die Kirschtomaten dazu. Salzen, pfeffern und mit gehackter Petersilie anrichten.
Schritt 7
Die Strindberg Steaks:
Schritt 8
Die Zwiebeln in etwas Butter glasig anschwitzen, etwas Rosenpaprika, den Meerrettich und den Senf dazu geben.
Schritt 9
Die Rumpsteaks zunächst sanft mit einer Küchenfolie plattieren, die Fettseite etwas verdünnen und 2 - 3 mal einschneiden, salzen und pfeffern Dadurch verhindert man ein Zusammenziehen während des Bratens)
Schritt 10
Nunmehr die Steaks recht scharf und kurz von beiden Seiten in etwas Öl und Butter anbraten und Farbe nehmen lassen, zurückziehen. Üppig mit den Senf - Zwiebeln belegen und im auf 180° C vorgeheizten Backofen für 3 - 4 min. zu Ende garen, danach etwas ausruhen lassen.
Schritt 11
Anrichtevorschlag:
Schritt 12
Ein Fest für die Augen und den guten Geschmack !
Schritt 13
Das frische, bunte Gemüse mit dem appetitlich braunen Steak und dazu leckere Bratkartoffeln