Pichelsteiner Gemüseeintopf

2012-11-21
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 25m
  • Kochzeit: 10m
  • Fertig in: 35m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Knusprige Schweinshaxe auf einem weißen Teller.

    Schweinshaxe vom Grill in Biersoße

  • Leckere Käsesuppe mit Kartoffelstroh

    Schmelzkäsesuppe mit Kartoffelstroh

  • Bayrischer Schweinsbraten von Schweinebauch

    Bayerischer Schweinsbraten von Schweinebauch

  • Bayrische Hausmacher-Brezeln

  • Ein Haufen frischer, hellbrauner Kartoffeln auf weißem Hintergrund.

    Grammel – Kartoffelknödel

Nährwertangabe

Informationen pro Portion:

  • Energie (kcal)

    458
  • Fett (g)

    12
  • KH (g)

    34
  • Eiweiss (g)

    51
  • Ballast (g)

    13

Einfach erklärt, schnell gekochte, gesunde Küche für jeden Tag

Zutaten

  • Für den Ansatz:
  • 0, 8 kg Rinderbug oder Schulter
  • 1 große Gemüsezwiebel halbiert, gebrannt
  • 1 Knoblauchzehe, gedrückt
  • In einem Laschen Teebeutel:
  • 1 Lorbeerblatt, 3 - 4 schwarze Pfefferkörner, etwas frischer oder auch getrockneter Majoran.
  • Salz, weißer Pfeffer aus der Mühle
  • Die Gemüseeinlage:
  • 600 g Kartoffeln in groben Würfeln
  • 600 g Wirsingkohl in 2 - 3 cm großen Blättern
  • 3 Möhren in groben Würfeln
  • 1 Petersilienwurzel in groben Würfeln
  • 200 g Sellerieknolle in groben Würfeln
  • 1 Stange Porree in 2 - 3 cm großen Stücken
  • Reichlich frisch gehackte Petersilie

Zubereitungsart

Schritt 1

Der Ansatz:

Schritt 2

Das Rindfleisch zunächst unter fließendem Wasser waschen und in einem ausreichend großen Suppentopf knapp mit Salzwasser bedecken. Aufkochen, die Platte zurück schalten und etwa 1 - 1 1/2 Stunde weich kochen. Den Schaum mit einer Kelle abnehmen, während des Kochens wiederholen.

Schritt 3

Die Zwiebel auf den Schnittflächen in einer kleinen Stielpfanne schwarz brennen und mit den Gewürzen zum Ansatz geben.

Schritt 4

Wenn das Fleisch schön weich ist, heraus nehmen und mundgerecht würfeln.

Schritt 5

Die Brühe durch ein feines Küchensieb passieren, wieder erhitzen und nach Gar Punkt zunächst für 4 - 5 min. die Kartoffeln, Sellerie, Petersilienwurzel und Möhren garen. Zuletzt folgt der Porree; alles schön "bissfest halten, nicht zerkochen lassen.

Schritt 6

(Das passiert schnell, wenn man einen Topf mit schwerem Boden verwendet der enorm "nachheizt")

Schritt 7

Anrichtevorschlag:

Schritt 8

In vorgewärmten Tellern anrichten und mit reichlich gehackter Petersilie bestreuen.

Rezeptart:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert