Paprikagoulasch unter der Blätterteighaube
2014-03-05- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 20m
- Kochzeit: 1:30 h
- Fertig in: 1:50 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(0 / 5)
0 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Feurig – pikant, gut vorzubereiten, eindrucksvoll serviert
Zutaten
- 500 g Rindergoulasch, küchenfertig
- 500 g Zwiebeln in Würfeln (Genau so viel wie Rindfleisch)
- Je 1 Gemüsepaprika, rot, grün, gelb in 2 X 2 cm großen Stücken
- 1 ½ El Gekonntgekocht Goulasch - Gewürz
- 1/2 Flasche trockener Rotwein
- ½ L Fleischbrühe
- 2 El Tomatenmark, Salz
- 2 El Pflanzenöl oder Schmalz
- 1 Eiweiß mit 1 Tl Wasser verklappert
- 125 g Blätterteig aus dem Kühlfach
Zubereitungsart
Schritt 1
Schritt 2
Den Backofen zunächst auf höchste Stufe vorheizen.
Schritt 3
Die Zwiebeln in Pflanzenöl glasig angehen lassen und nach und nach das gewürzte Fleisch dazu geben.
Schritt 4
(Hat auch den Vorteil, dass nicht der ganze Herd vollgespritzt ist)
Schritt 5
Immer nur so viel, das es beim Anschwitzen keinen Fond zieht.
Schritt 6
(Ein "original ungarisches Goulasch" wird "zugesetzt" und nicht angebraten, das gibt den tollen Geschmack)
Schritt 7
Alles zusammen etwas mit Rosenpaprika, nach eigenem Geschmack, angehen lassen und das Tomatenmark und Goulasch - Gewürz dazu geben. Mit dem Rotwein und etwas Fleischfond oder Wasser aufgießen, knapp bedecken.
Schritt 8
Bei geschlossenem Deckel 1 1/2 - 2 Stunden weich schmoren, danach prüfen.
Schritt 9
Erst danach die bunten Paprikawürfel dazu geben, 3 - 4 min. "bissfest", nicht zu weich, mit köcheln lassen.
Schritt 10
(Der Gemüsepaprika muss noch gut erkennbar bleiben)
Schritt 11
In feuerfeste Portionsförmchen, ersatzweise große Suppentassen, oder große Auflaufform geben / aufteilen, die Ränder mit dem Eiweiß einstreichen.
Schritt 12
Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Blätterteig etwas dünner rollen und etwas größer als die Portionsförmchen, Suppentassen bzw. Auflaufform ausschneiden und die Ränder mit dem Eiweiß einstreichen
Schritt 13
Darüber geben, etwas andrücken, mit einer Tischgabel einstechen.
Schritt 14
Auf das flache Backblech stellen und auf der untersten Schiene 15 – 20 min. goldgelb backen, sofort servieren.