Mockturtle Soup, klare Kalbschwanzsuppe
2007-01-04- Portionen: 6-8
- Vorbereitungszeit: 20m
- Kochzeit: 60m
- Fertig in: 1:20 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4.3 / 5)
6 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Warum nicht einmal wieder den Klassiker?
Zutaten
- 1000 g Ochsenschwanz
- (In den natürlichen Gliedern zerteilt, große Stücke nochmals senkrecht hacken / halbieren. macht sicherlich der Metzger)
- 250 g gewolftes Rindfleisch, Tatarfleisch zum Klären
- 1 Möhre in groben Stücken
- 2 mittelgroße Zwiebeln in groben Stücken
- Etwas Staudensellerie oder frische Sellerieknolle in groben Stücken
- 2 El Tomatenmark
- 1/2 l Rotwein
- 1/4 l Madeira
- Etwas frischen Majoran und Thymian
- Salz, Pfeffer, Paprika
- .
Zubereitungsart
Schritt 1
Der 1. Suppenansatz:
Schritt 2
Den Ochsenschwanz mit Salz, Pfeffer würzen, in einem geeigneten „Bräter“, gut von allen Seiten anbraten. Die grob geschnittenen Zwiebeln, Möhren und Sellerie dazu geben, mit anbraten.
Schritt 3
Das Tomatenmark hinzufügen, angehen lassen und mit den Rotweinen und ca.1,5 l Wasser auffüllen.
Schritt 4
Alles muss bedeckt sein, ca.90 min. leise „köcheln“ lassen, bis das Fleisch weich geworden ist.
Schritt 5
Heraus nehmen, die Suppe durch ein Küchensieb passieren, etwas abstehen lassen und entfetten.
Schritt 6
Das Fleisch absuchen und zwischen zwei Tellern pressen, kalt stellen.
Schritt 7
Dabei bildet sich eine zusammenhängende,gelierte Schicht, die sich exakt, gleichmäßig für die Einlage in Würfel schneiden lässt.
Schritt 8
Der 2. Ansatz, der Kärprozess:
Schritt 9
Um nun eine klare, erstklassige Consommè auf professionelle Art zu erhalten, muss man einen Klärprozess durchführen.
Schritt 10
(Er ist anwendbar und übertragbar auf alle klaren Suppen)
Schritt 11
Pro l zu klärende Flüssigkeit als Faustregel :3 Eiweiß, etwas gewolftes, gehacktes Rindfleisch, hier Tatarfleisch.
Schritt 12
Dazu ca. 200 g Suppengemüse aus Porrèe, Möhren, Sellerie, Petersilienwurze zu gleichen Teilen, sowie die Gewürze und einige Eiswürfel,
Schritt 13
Alles gut miteinander vermengen, besonders das Eiweiß muss sich gut verteilen.
Schritt 14
Wieder aufsetzen, und langsam aufkochen. Nur in der Anfangsphase gut auf dem Boden rühren, denn dort setzt sich das Eiweiß gerne ab und brennt an. Bei etwa 80° - 90° C setzt sich das Eiweiß mit den Trübstoffen, an der Oberfläche ab; dann keinesfalls mehr rühren.
Schritt 15
Das Gemüse und das Fleisch 25 - 30 min. leise auskochen, reduzieren.
Schritt 16
Danach alles vorsichtig durch ein Küchentuch passieren, die Weine hinzu fügen, entfetten, nachschmecken.
Schritt 17
Anrichtevorschlag:
Schritt 18
Mit der gleichmäßig gewürfelten Einlage und warmen Käsestangen oder kleine Croissants servieren.