Matjes mit Schlesischem Kartoffelsalat

2012-05-11
  • Portionen: 4-5
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 10m
  • Fertig in: 30m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Rote Bete Carpacchio mit Ziiegenkäse und karamellisierten Walnüssen

    Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse und karamellisierten Walnüssen

  • thunfisch tartar

    Thunfisch Tartar

  • Rote Beete selber einlegen

    Rote Beete selber einlegen und einwecken

  • Türkischer Grill-Paprikasalat sommerlich-frisch

    Türkischer Grill-Paprikasalat

  • Eiskraut (Eisblume)

    Spargel – Eiskrautsalat

Regional, traditionell, unwahrscheinlich lecker Kartoffelsalat mit Matjes.

Zutaten

  • 6 Stück holländische Matjesfilets in mundgerechten Stücken
  • 1 kg fest kochende Pellkartoffeln
  • 150 g durchwachsener Speck, gewürfelt
  • 1/4 l Fleisch oder Gemüsebrühe
  • 4 El Kräuteressig, 1 Tl Zitronensaft
  • 4 El Rapsöl
  • 2 Zwiebeln, gewürfelt
  • 1 sauerer Apfel in Scheiben
  • 4 Gewürzgurken in Würfeln
  • 1 kleines Bund Schnittlauch, gehackt
  • 1 Bündchen Radieschen in Scheiben
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle, etwas Zucker nach Geschmack. etwas Kümmel

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Vorbereitung:

Schritt 2

Den Speck in einer Stielpfanne knusprig braten. Den Matjes in mundgerechte Stücke schneiden.

Schritt 3

Die Marinade:

Schritt 4

Die Zwiebeln mit der Brühe, Essig und 1 Spritzer Zitronensaft aufkochen, salzen, pfeffern, etwas süßen und zu einem herzhaften Dressing abschmecken.

Schritt 5

Der Ansatz:

Schritt 6

Zunächst die Pellkartoffeln mit etwas Kümmel kochen, pellen und in Scheiben schneiden.

Schritt 7

Die Kartoffelscheiben mit dem heißen Dressing übergießen, etwas in der Schüssel schwenken, damit durch die Kartoffelstärke eine leichte Bindung eintritt.

Schritt 8

Zuerst die Speckwürfel unterheben, zuletzt folgen die Matjes Stücke, die Äpfel, Radischen, Schnittlauch und die Gurkenwürfel.

Schritt 9

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert