Lammfilet auf Linsen mit Gemüse und Apfel
2014-11-08- Schwierigkeitsgrad: Mittel
- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 15m
- Kochzeit: 25m
- Fertig in: 40m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(0 / 5)
0 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Nährwertangabe
Informationen pro Portion:
-
Kalorien (kcal)
520 -
Eiweiß (g)
39,3 -
Fett (g)
35,1 -
KH (g)
7,1 -
Cholesterin (mg)
135,1
Das Lammfilet zählt zu den qualitativ hochwertigen Teilen vom Lamm. Es ist relativ mager und dennoch zart und saftig, sofern es richtig zubereitet wird. Um ein perfektes Ergebnis zu erzielen, empfiehlt es sich, das Filet kurz scharf anzubraten und anschließend bei gemäßigter Temperatur in Alufolie gewickelt zu garen.
Um das Lammfilet geschmacklich abzurunden eignen sich frische Gemüsesorten. Diese sollten den Grad der „Bissfestigkeit“ allerdings nicht überschreiten. Die im Rezept beschriebene Zugabe von Apfel sorgt für die gewisse süßliche Frische und die leicht herbe Rotwein-Soße rundet das gesamte Aroma ab.
Das zarte Lamm eignet sich sowohl an besonderen Festivitäten als auch zum wöchentlichen Familiendinner in der kühlen Jahreszeit.
Zutaten
- 600-700 Gramm Lammfilet oder Lammlachse; küchenfertig pariert, abgespült und trocken getupft
- Frische Kräuterzweige aus Majoran, Thymian, Rosmarin zum Mitbraten
- 1 gedrückte Knoblauchzehe
- 1 EL Rapsöl
- 1 Gläschen brauner Lammfond aus dem Supermarkt
- 125 ml trockener Rotwein
- 1 Spritzer Balsamico
- 1 EL kalte Butter
- Etwas Puderzucker
- Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- Für die Linsen
200 Grüne grüne Linsen, gewaschen - 1 kleine Möhre, geputzt, in Würfeln
- 1 Stange Frühlingslauch, in Würfeln
- 70 Gramm Stauden- oder Knollensellerie, in Würfeln
- 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
- 1 säuerlicher Apfel, geschält, entkernt, gewürfelt
- 1 EL Butter
- 400 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Balsamico
Zubereitungsart
Schritt 1
Die Gemüse– und Zwiebelwürfel in der Butter 2–3 min. glasig anschwitzen. Dann die gewaschenen Linsen dazu geben und 1 min. zusammen schwitzen lassen.
Schritt 2
Gemüsebrühe aufgießen, salzen, pfeffern und ca. 40 min. abgedeckt köcheln lassen. Die Linsen sollten noch etwas "bissfest" sein. In den letzten 5 min. die Apfelwürfel zufügen, die eine gewisse „Fruchtigkeit“ in die Linsen bringen.
Schritt 3
In der Zwischenzeit die Lammfilets salzen und pfeffern. Zunächst bei mittlerer Hitze mit den Kräutern und dem Knoblauch rund herum anbraten und Farbe nehmen lassen. Anschließend heraus nehmen, in Alufolie bei 120 °C im Backofen warm halten und nachgaren lassen.
Schritt 4
Die Kräuter wieder entfernen und in dem Bratensatz etwas Zucker karamellisieren. Mit einem Spritzer Balsamico und dem Rotwein ablöschen, fast völlig reduzieren lassen und den braunen Lammfond aufgießen.
Schritt 5
Auf die benötigte Menge reduzieren lassen. Nachschmecken, evtl. leicht mit Speisestärke binden und kurz vor dem Servieren mit kalter Butter aufrühren.
Schritt 6
Die Lammfilets „mundgerecht“ aufschneiden und auf dem Linsengemüse anrichten, drum herum die Rotweinsoße träufeln.
Wer eine weitere Beilage zum zarten Lammfilet sucht, dem empfiehlt sich ein sahniges Kartoffel-Gratin oder ein würziges Bärlauch-Kartoffel-Püree.