Lachsfilet „en Papilote“ mit mediterranem Gemüse und Kräutern
2010-02-12- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 20m
- Kochzeit: 15m
- Fertig in: 35m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4 / 5)
4 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Das Aroma wird ihre Gäste begeistern,einfach und natur belassen, gesund,
Zutaten
- Etwas Pergamentpapier (geht auch mit Alufolie)
- 750 - 800 g Lachsfilet, ohne Haut, küchenfertig
- 2 fein geschnittene Schalotten
- 1 kleine Zucchini in dünnen Scheiben
- 1 kleine, grüne Paprikaschote in 2x2 cm großen Stücken
- 1 kleine, gelbe Paprikaschote in 2x2 cm großen Stücken
- 2 - 3 vollreife Tomaten in 2 x 2 cm großen Stücken
- 1 - 2 frische Knoblauchzehen, dünn geschnitten )Nach eigenem Geschmack)
- 1 Tl kleine Thymianzweige, gezupft, gehackt
- 4 kleine Rosmarinzweige gezupft, gehackt
- Etwas gehackte, glatte Petersilie
- Meersalz und gemahlener Chili
- Etwas Olivenöl
Zubereitungsart
Schritt 1
Schritt 2
Das mediterrane Gemüse:
Schritt 3
Die Schalotten mit dem Knoblauch nur ganz kurz glasig anschwitzen und den vorbereiteten Paprika und die Zucchini dazu geben, mit Meersalz, den Kräutern und gemahlenem Chili würzen.
Schritt 4
Das Pergamentpapier in ausreichend großen Stücken auslegen und mit etwas Öl einpinseln.
Schritt 5
Zunächst das Gemüse gleichmäßig verteilen und die Lachsfilets mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft marinieren. Mit den frischen Kräutern und einige Butterflöckchen auf dem Gemüse placieren.
Schritt 6
Nunmehr alles als Päckchen einschlagen, gut verschließen und auf ein Backblech setzen.
Schritt 7
Für ca. 10 min. in den auf 200° C vorgeheizten Backofen schieben. Den Lachs keinesfalls übergaren, sollte „schön glasig“ bleiben.
Schritt 8
Anrichtevorschlag:
Schritt 9
Die Lachspäckchen verschlossen zu Tisch geben, beim Öffnen wird das Aroma ihre Gäste begeistern.
Schritt 10
Alles ev. mit körnigem Duftreis, Basmati oder Butterkartoffeln ergänzen.