Krenfleisch mit saurem Wurzelwerk und röschen Zwiebelbratkartoffeln

2011-07-08
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 15m
  • Kochzeit: 1:30 h
  • Fertig in: 1:45 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 3
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

3 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Blätterteig Schnecken mit Speck und Spinat

    Blätterteigschnecken mit Speck, Käse und Paprika

  • BBQ Steak Sandwich

    BBQ–Steak–Sandwich

  • Wirsing-Speck-Quiche

    Bürgerliche Wirsing-Speck-Quiche

  • Bigos: polnische Küche

    Bigos von Schweinenacken,Schweinebauch und Cabanossi

  • Tacos Mexican Style

    Tacos Mexican-Style

„Schmackiges Sommeressen“ für jeden Tag, gut vorzubereiten, herzhaft, lecker

Zutaten

  • Für das Krenfleich:
  • 700 – 800 g magere, parierte Rinderbrust
  • Frischer, geriebener Meerrettich
  • Salz, 5 – 6 gedrückte Pfefferkörner, 2 Lorbeerblätter
  • 1 Bund Suppengrün
  • 1 gebrannte Zwiebel
  • Für das Julienne - Gemüse:
  • 2 Stangen Porrèe in dünnen Streifen (Nur das Weiße)
  • 1 – 2 frische Möhren in dünnen Streifen (Gleiche Menge)
  • 120 g Knollensellerie in dünnen Streifen (Gleiche Menge)
  • 1 kleines Bund Schnittlauch
  • Für die Marinade:
  • 1 kleine Knoblauchzehe, fein geschnitten, mit Salz gerieben
  • 5 El weißer Balsamico
  • 2 El Rapsöl
  • Salz, Pfeffer,1 Prise Zucker

Zubereitungsart

Schritt 1

Vorgehensweise in folgenden Schritten.

Schritt 2

Der Ansatz:

Schritt 3

Die gewaschene Rinderbrust in kochendes Salzwasser geben, den Topf zurückziehen, Suppengrün und Gewürze beifügen, nur noch leise weiter „simmern“ lassen.

Schritt 4

In einer kleinen Stielpfanne ohne Fett die halbierte Zwiebel schwarz brennen, dazu geben.

Schritt 5

( Das macht die schöne Bernstein - Farbe der Bouillon aus)

Schritt 6

Ca 1 1/2 Stunden leise köcheln lassen, danach prüfen, das Fleisch sollte sehr schön weich sein.

Schritt 7

Danach in recht dünne Scheiben schneiden.

Schritt 8

In der Zwischenzeit, .die geriebene Knoblauchzehe mit etwas Bouillon, Balsamico, Salz, gemahlenem Pfeffer und einer Prise Zucker zu einer herzhaften Marinade verrühren, mit dem Rapsöl aufziehen, nachschmecken.

Schritt 9

Das Wurzelgemüse mit wenig von der Bouillon „bissfest“ blanchieren und mit etwas von der Marinade anmachen.

Schritt 10

Anrichtevorschlag:

Schritt 11

Das ausgekühlte, dünn geschnittene Rindfleisch in einer feuerfesten Form oder auf einer Platte „staffelartig“ anrichten und die Marinade gleichmäßig verteilen.

Schritt 12

Das Wurzelgemüse darüber geben, mit Schnittlauch bestreuen;

Schritt 13

frisch geriebenen Meerrettich darüber reiben.

Schritt 14

Gern reiche ich dazu rösche Zwiebelbratkartoffeln und frische Saisonsalate nach Marktangebot.

Schritt 15

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert